Braunschweig/Wolfsburg. Vom 16. bis zum 19. März veranstaltet die Stiftung der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Aktionsspieltag unter dem Motto "Strich durch Vorurteile". Alle 36 Profivereine treten dabei für Vielfalt und ein friedliches Miteinander der Kulturen an, darunter auch Eintracht Braunschweig und der VfL Wolfsburg.
"Rucksack KiTa" bei Eintracht
So steht der 27. Spieltag der beiden Bundesligen im Zeichen dieser Aktion. Zu diesem Zweck hat die Eintracht Braunschweig das Programm "Rucksack KiTa" vorgeschlagen, welches die Stärkung der "elterlichenErziehungskompetenzen und die Förderung der allgemeinen und sprachlichen Entwicklung der Kinder haben soll, um ihnen eine soziale und berufliche Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen."
Sondertrikot beim VfL
Die Mannschaft des VfL Wolfsburg wird in der Partie gegen den FC Schalke 04 in Rahmen der Aktion in einem Sondertrikot auflaufen, welches statt dem Aufdruck des Hauptsponsors den Schriftzug "Vielfalt" tragen wird. Damit möchte der Sponsor, der mit 640.000 Mitarbeitern in 31 Ländern der Welt vertreten ist, ein klares Zeichen setzen. Des Weiteren empfängt der Bundesligist neben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil auch weitere hochkarätige Gäste. Neben einem bunten Rahmenprogramm, soll der Aktionstag auch dafür genutzt werden, auf die sozialen Projekte der Grün-Weißen hinzuweisen.

So sieht das Trikot für den 27. Spieltag aus. Foto: VfL Wolfsburg
Weitere Informationen zu dem Projekt der DFL Stiftung gibt es hier:https://klicke-gemeinsames.de/