Eintracht zeigt engagierte Leistung beim Remis in Berlin

von Frank Vollmer


Traf per Strafstoß für die Löwen: Patrick Schönfeld. Foto: Vollmer/Archiv
Traf per Strafstoß für die Löwen: Patrick Schönfeld. Foto: Vollmer/Archiv | Foto: Vollmer/Archiv



Berlin/Braunschweig. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit testete Eintracht Braunschweig am Sonntagmittag bei Hertha BSC Berlin. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht präsentierte sich beim Bundesliga-Dritten mit einer engagierten Vorstellung. 

Remis bei der Alten Dame


Einen Tag nach dem torlosen Rückrundenstart gegen den FC Augsburg schickte Hertha BSC-Trainer Pal Dardai gegen die Braunschweiger alle Spieler ins Rennen, die im großen 30er Kader des Bundesliga-Dritten nicht zum Einsatz kamen. So war der Testspielgegner der Löwen von Beginn an stark besetzt. Im Tor stand auch Thomas Kraft, der zuletzt verletzungsbedingt fehlte. Die Gäste aus Niedersachsen konnten personell ebenfalls aus dem Vollen schöpfen. Torsten Lieberknecht schickte eine Startelf auf den Rasen des Amateurstadtions im Olympiapark, wie sie es so auch in der Liga sein könnte.





Schon nach drei Minuten kamen die Braunschweiger zum Torerfolg: Domi Kumbela war gleich bei einem der erste Vorstöße im Strafraum gefoult worden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Schönfeld. In der Folge blieb der Zweitligist am Ball und hatte Möglichkeiten: Kumbela köpfte in der 22. Spielminute eine Flanke von Ken Reichel am Tor vorbei. Fünf Minuten später schickte der Kongolese Salim Khelifi, doch konnte der gerade noch so gestoppt werden, bevor er zum Abschluss kam. Gleich mit der ersten gefährlichen Aktion kamen die Berliner zum Ausgleich: Alexander Baumjohann sah Valetnin Stocker, der das 1:1 markierte (35.).







Zur Pause brachte Lieberknecht neues Personeal. Jasmin Fejzic stand von nun an im Tor. Auch Hendrick Zuck, Orhan Ademi, Adam Matuschyk, Marc Pfitzner und Nik Omladic kamen neu. Später folgten noch Julius Düker, Gerrit Holtmann, Damir Vrancic, Mohmanned Baghdadi und Niko Kijeswki. Die Berliner wechselten ebenfalls munter durch. Den engagierteren Eindruck hinterließen jedoch weiterhin die Löwen. In der 63. Spielminute schoss Omladic einen guten Freistoß knapp am Tor vorbei. Zehn Minuten später köpfte Damir Vrancic eine Ecke von Omladic an die Latte. Bis zum Abpfiff blieben die Braunschweiger bissig und bescherten der Hertha große Probleme. Es blieb beim Remis.

Zahlen & Fakten


Hertha BSC Start XI: Kraft - Pekarik - Stark - Baumjohann - Ben-Hatira - Hegeler - Stocker - van den Bergh - Beerens - Kohls - Regäsel Trainer: Pal Dardai

Eintracht Braunschweig Start XI: Gikiewicz - Decarli - Baffo - Correia - Boland - Hochscheidt - Ofuso-Ayeh - Reichel - Schönfeld - Khelifi - Kumbela

Torfolge:
0:1 Patrick Schönfeld (FE/3.)
1:1 Valentin Stocker (Baumjohann/35.)

Weitere spannende Artikel