Einweihung der neuen Kegelbahnen im KOMM


Bernd Hille, Matthias Kirschner und Daniela Bosse. Foto: Verein
Bernd Hille, Matthias Kirschner und Daniela Bosse. Foto: Verein | Foto: Verein



Wolfenbüttel.Ende November wurden im KOMM-Sport-Center an der Schweigerstrasse die Kegelbahnen mit neuester Technik ausgestattet sowie die Räumlichkeiten renoviert. Für die Sportkegler der KSG Wolfenbüttel, die erst seit zwei Jahren im KOMM beheimatet sind, ist dies ein besonderer Grund der Freude. Ein Bericht von Thomas Janitschke.

Neben perfekten Trainingsmöglichkeiten können nun, jetzt auf einer der modernsten Kegelanlage in Niedersachsen, auch Punktspiele und überregionale Meisterschaften problemlos stattfinden. Die Kegelsportgemeinschaft (KSG) Wolfenbüttel trägt mit der zweiten und dritten Mannschaft die Heimspiele auf den Bohlebahnen aus. Weil die erste Mannschaft auf Landesebene nur auf neutralen Bahnen spielen muss, lud der KSG-Vorsitzende Thomas Janitschke Mitte Dezember zu einem Einweihungsturnier ein, damit sich auch einmal die KSG 1 „zu Hause“ präsentieren kann. Neben dem, seit der Deutschen Wiedervereinigung, befreundeten Sportkegelverein LOK Blankenburg, nahmen auch Bundesligaspieler vom Rivalen Hannover, sowie Sportlerinnen und Sportler aus Peine und Goslar teil.

Janitschke freute sich, dass dieses Turnier so kurzfristig zu Stande kam. „Unser Termin war eine Woche nach Beginn der Saisonpause. Alle Sportler, besonders die Bundesligaspieler, sind jedes zweite Wochenende auf Tour und sehnen sich die Pause und kegelfreie Zeit herbei. Dass dennoch so viele Aktive teilgenommen haben, hat einen besonderen Stellenwert“, so der Vorsitzende. Der Spaß stand im Vordergrund. So ließen es sich die Bundesligaspieler Tobias Kirchhoff und Ellrik Freienberg nicht nehmen, zu diesem Anlass mit Hemd und Krawatte zu kegeln. Die heimische KSG spielte in Bestbesetzung das höchste Mannschaftsergebnis. Bernd Hille, der noch eine Woche zuvor beim ersten Pflichtspiel der zweiten KSG-Mannschaft mit 902 Holz (bei 120 Würfen) den neuen Bahnrekord stellte, korrigierte diesen im Turnierverlauf auf starke 919 Holz. Alle Beteiligten waren mit der neuen Kegelbahnanlage sehr zufrieden. Damit blickt die KSG in eine beruhigende Zukunft, in der Freizeit- und Sportkegeln in Wolfenbüttel weiterhin ausgeübt werden kann.

Weitere spannende Artikel