Elm-Bergturnfest wurde sehr gut vorbereitet


Fleißige Helfer (vlnr): Heinz Schrader, Wolfgang Hoffmann, Robert Hannibal, Dieter Schmidt, Ralf Döblitz, Norbert Haase und Gerhard Peters. Foto:Bernd-Uwe Meyer
Fleißige Helfer (vlnr): Heinz Schrader, Wolfgang Hoffmann, Robert Hannibal, Dieter Schmidt, Ralf Döblitz, Norbert Haase und Gerhard Peters. Foto:Bernd-Uwe Meyer

Wolfenbüttel. Das 152. Elm-Bergturnfest am Tetzelstein wurde von ehrenamtlichen Helfern sehr gut vorbereitet. Ein Beitrag von Bernd-Uwe Meyer.

Wenige Wochen vor dem traditionsreichen Sportereignis standen dem Fördervereins-Vorsitzenden „Elm-Bergturnfest“, Robert Hannibal aus Wolfenbüttel, beim Herrichten der Laufbahn und weiteren Arbeiten vier Flüchtlinge zur Seite, von denen drei aus Afrika stammen. „Alle wohnen in Wolfenbüttel und haben gut und fleißig gearbeitet“, informierte Hannibal. Einen Tag vor dem letzten Elm-Bergturnfest erledigten einige Helfer, die dem Elm-Ausschuss angehören, nützliche Arbeiten auf der Natursportanlage.

An den Wettkämpfen im Elm nahmen 2018 weniger Sportler als vor einem Jahr teil. Die Meldungen zum beliebten Fitnesstest verzeichneten dagegen eine Zunahme von 11 auf 21 Teilnehmern. Hier die Namen der Fitness-Sportler, die 27 und mehr Punkte erreichten: Alexander Korsunsky, MTV Wolfenbüttel (29 Punkte), André Lier, TSV Völkenrode (28), Nils Angerstein, Sara Bauer, Carsten Radtke, alle MTV Salzdahlum, Svetlana Korsunsky, MTV Wolfenbüttel, Olga Lier, TSV Völkenrode (jeweils 27 Punkte). Alle anderen Teilnehmer kamen auf 18 bis 26 Punkte und hatten viel Spaß.

Weitere spannende Artikel