Wolfenbüttel. Vor dem 152. Elm-Bergturnfest bereiteten mehrere Ehrenamtliche des Fördervereins die Natursportanlage gut vor. Vor den Wettkämpfen dankte der Fördervereinsvorsitzende Robert Hannibal vielen Helfern und begrüßte einige Ehrengäste. Von Bernd-Uwe Meyer.
Elm-Asse-SG-Bürgermeisterin Regina Bollmeier nannte dieses Natursportereignis „etwas ganz Besonderes“ und überreichte einen Geldbetrag. „Der Landkreis unterstützt das Fest sehr gerne“, betonte die stellvertretende Landrätin Christiane Wagner-Judith, die ebenfalls einen Geldbetrag zur Verfügug stellte. „Ein gutes Gelingen“ wünschten die stellvertretende Vorsitzende des KSB Wolfenbüttel, Kerstin Prediger, und Horst Sievers, Vorsitzender des Turnkreises Helmstedt.
„Faire Wettkämpfe und Erfolg“ wünschte sich Anna-Lena (11) vom MTV Wolfenbüttel. „Die Wettkämpfe im Wald gefallen mir, deshalb mache ich wieder mit“, betonte Annemieke (10) vom TSV Groß Dahlum. Vom MTV Salzdahlum kamen Jugendliche zu den Wettkämpfen, die alle nach eigenen Angaben „großen Spaß“ hatten. Das sind Anna (17 Jahre), Nils (17), Paula und Pauline (je 16).
Insgesamt nahmen 40 Personen an den Drei- und Mehrkämpfen und 12 an den anspruchsvollen Läufen teil. Hier gewann André Lier,TSV Völkenrode, über 3 Kilometerin 14:42 Minuten. Rekordhalter ist weiterhin Dr. Frederic Meyer, der im Jahre 2011 für den SV Roklum lief und einen neuen Rekord in 10:40 min. aufstellte. Nach einer Wettkampfpause von über zwanzig Jahren beteiligte sich der Senioren-Leichtathlet Frank Kindermann vom MTV Wolfenbüttel erfolgreich am Dreikampf. Der Remlinger Senioren-Freizeitsportler Klaus Willecke-Ahrens radelte mit seinem Fahrrad zum Sportfest und erreichte ebenfalls einen Podestplatz.
Älteste Teilnehmer waren K. Willecke-Ahrens (Jahrgang 1943) und Gudrun Neumann-Lezius (1942/MTV Wolfenbüttel). Die jüngsten Sportler heißen Emma Kapei und Elina Korsunsky (beide 2011 und MTV WF). Die Ergebnisse werteten Evelyn und Norbert Haase am Computer aus. Als Starter bei den Läufen fungierte erneut der nimmermüde Heinz Schrader, MTV Wolfenbüttel.
Zahlen und Fakten
Podiumsplätze beim Elm- Bergturnfest
Leichtathletische Dreikämpfe
Männliche Jugend F: 1. Alexander Lier, TSV Völkenrode. MJE: 1. Henri Saul, MTV Salzdahlum. MJC: 1. Daniel Korsunski, MTV Wolfenbüttel. MJB: 1. Lennart Kappei, MTV WF.
Männer I: 1. Nils Angerstein,MTV Salzdahlum. Männer III: André Lier, Völkenrode, 2. Edward Kluge, TSV Germania Helmstedt.V: 1. Henning Illies, VfL Röttgesbüttel, 2. Andreas Schneidewind, LC Blueliner WF. Mä VI: 1. Frank Kindermann, MTV WF, 2. Udo Böttcher, LAV Rümmer. VII: 1. Klaus Willecke-Ahrens, Remlingen, 2. Klaus Wedemann, TSV Germania Helmstedt.
Weibliche Jugend F: 1.Emma Kappei, 2. Elina Korsunsky, beide MTV WF, 3. Jenna Coker. WJE: 1. Hannah Radtke, MTV Salzdahlum, 2. Alexandra Lier, TSV Völkenrode. WJD: 1. Sara Bauer, MTV Salzdahlum, 2. Anna Sander, 3. Annemieke Baxmann, beide TSV Gr. Dahlum. WJA: Paula Nowack, 2. Pauline Saul, 3. Anna-Lena Kuhr, alle MTV Salzdahlum.
Frauen II: 1. Maren Kuschnik,VfL Rötgesbüttel. III: 1. Olga Lier, TSV Völkenrode. IV: 1. Katrin Wahl-Beck, LC Blueliner WF.V: 1. Andrea Thies, VFL Rötgesbüttel.VI: 1. Gabriele Worlich, TSV Germania Helmstedt. VII: 1. Gundrun Neumann – Lezius, MTV Wolfenbüttel.
Gemischte Wettkämpfe/Vierkampf
Weibliche Jugend F: 1. Seve Kolos, 2. Nila Kluge, beide TSV Germania Helmstedt. WJE: 1. Angelina Korsunski, MTV WF, 2. Karina Kolos, TSV Germ. Helmstedt. WJD: 1. Anna-Lena Kappei, MTV Wolfenbüttel.
Jedermannlauf 3 000 m:1. André Lier, TSV Völkenrode, 14:42 Minuten, 2. Gerhard Peters, SV Schwülper, 14:44 min. 3. Edward Kluge, TSV Germania Helmstedt, 16:43 min.
Frauen:1. Kristina Bothe, TSV Groß Dahlum, 17:21 Minuten, 2. Maren Kuschnik, VFL Rötgesbüttel, 18:40 min.
2 000 m
Jungen: 1.Levin Kluge, TSV Germania Helmstedt, 10:57 min. Mädchen: 1. Annemieke Baxmann TSV Groß Dahlum, 10:48 min, 2. Hanna Radtke, 11:39 min, 3. Sara Bauer, beide MTV Salzdahlum, 12:33 Minuten.