Braunschweig. Auch beim ältesten Sportverein der Region gibt es immer wieder etwas Neues zu erleben. Unter Leitung der Inklusionsmanagerinnen Andrea Ruth und Angie Müller veranstaltete der MTV Braunschweig im Sportzentrum in der Güldenstraße 11 seinen ersten Inklusionstag. Von Jan Schüler.
"Beim MTV gehören alle Menschen dazu"
Ein breites Sportangebot stand Menschen mit und ohne Handicap offen, denn wie die beiden Inklusionsmanagerinnen betonen, „beim MTV gehören alle Menschen dazu“.Diesem Gedanken folgten die Teilnehmenden ganz von selbst. Menschen mit und ohne Handicap bewegten sich vergnügt durch eine bunte Bewegungslandschaft in der historischen MTV-Halle. So mancher Teilnehmende ohne Handicap erhielt ein besseres Verständnis für die Anforderungen sich mit einem Rollstuhl fortzubewegen, nach dem Durchfahren der Bewegungslandschaft über Wippen, Matten und quer durch einen Slalom mit einem der bereitgestellten Rollstühle.
So abwechslungsreich wie die Bewegungslandschaft ging es auch im Sportangebot weiter. Willkommene Hilfe für Bürotätige stellte Rücken-Fit dar, gefolgt von einer heiteren Tanzstunde. Seine Premiere bei einer MTV-Veranstaltung feierte Aikido. Diese japanische Kampfsportart kam erst diesen Sommer beim MTV Braunschweig als neue Abteilung dazu. Bei Aikido ist es das Ziel, eine Gelassenheit zu entwickeln, die frei ist von Aggressionen und Angst. Gespannt folgten die Teilnehmenden der Demonstration von leichten Grundübungen, die sie auch selber ausprobieren konnten.
Neue Perspektiven
Eine neue Perspektive verschaffte ihnen das folgende Angebot, denn Sitzvolleyball spielt man, wie der Name schon verrät, im Sitzen. Munter warf man Bälle und Luftballons über die, natürlich tiefer als üblich beim Volleyball, gespannte Leine und gerade bei den Kindern war das Lachen groß als dann doch einmal einer der Luftballons platzte. Gymnastik und Entspannung führten das Programm im Gymnastikraum weiter, während in der MTV-Halle Menschen mit und ohne Handicap in den Rollstühlen gemeinsam sportlich in Aktion traten. Den Anfang machten die Kinderrollis, wobei auch ein paar Erwachsene bei den folgenden Aufwärmspielen und Fahrten durch den aufgestellten Parcours ihr Vergnügen hatten.
Anschließend begann ein für die Teilnehmenden und Zuschauenden packendes Spiel Rollstuhlbasketball. Die Mannschaften bestanden bunt zusammengewürfelt aus Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit und ohne Handicap, die einfach das Spiel zusammen genossen.
Menschen mit und ohne Handicap betätigen sich beim MTV Braunschweig gemeinsam nicht nur beim Inklusionstag sportlich. Interessierte, die nach einem geeigneten Sportangebot suchen, können sich gerne an die Inklusionsmanagerinnen Andrea Ruth und Angie Müller für eine persönliche Beratung wenden. Mehr Informationen zum Thema Inklusion beim MTV im Internet unter www.mtv-bs.de oder telefonisch unter 0531 / 4 92 18.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/inklusionstag-beim-mtv-braunschweig-am-10-november/