Erfolgreicher Jugendstaffeltag des NFV Bezirk Braunschweig


Die B-Junioren der JSG Rammelsberg belegten in der Fair Play-Wertung den 1. Platz. Fotos: Hans-Heinrich Brandes
Die B-Junioren der JSG Rammelsberg belegten in der Fair Play-Wertung den 1. Platz. Fotos: Hans-Heinrich Brandes | Foto: Hans-Heinrich Brandes

Braunschweig/Wolfenbüttel. Der Niedersächsische Fußball Verband des Bezirk Braunschweigs hielt am Donnerstag den Staffeltag in der Gaststätte Wohltmann in Baddeckenstedt ab. Es wurde allen Meistermannschaften gratuliert und die Fair-Play-Ehrungen durch Neidhard Paul vergeben.

NFV Bezirk Braunschweig hielt Jugendstaffeltag in Baddeckenstedt ab


Pünktlich konnte Jens Schulze als Vorsitzender des Jugendausschusses des NFV (Niedersächsischer Fußball Verband) Bezirks Braunschweig am Donnerstag, dem 14.06.2018 den Staffeltag in der Gaststätte Wohltmann in Baddeckenstedt eröffnen und zahlreiche Vereinsvertreter sowie Sportfunktionäre begrüßen. Neben dem Vorsitzenden des NFV Bezirks Braunschweig Egon Trepke freute sich Schulze über die Anwesenheit des Bezirksspielausschussvorsitzenden Jörg Zellmer, des Vorsitzenden des Bezirksschiedsrichterausschusses Stefan Voth, Tim Schwabe und „Pepe“ Ebeling vom Verbandsjugendausschuss, sowie zahlreichen Kreisspielleitern.

Im Anschluss übernahm der Bezirksvorsitzende Egon Trepke das Wort und richtete zunächst Grußworte an die Anwesenden, bevor er auf die ablaufende Spielserie einging. Neben herzlichen Glückwünschen an alle Meistermannschaften schwenkte er danach zur gerade startenden Weltmeisterschaft und sprach von deren Bedeutung für den Amateur- und Juniorenbereich. Aufgrund der rückläufigen Mannschaftszahlen soll das hoffentlich positive Abschneiden der Nationalmannschaft Zulauf von Kindern und Jugendlichen in die Vereine bringen. Nachdem Trepke über die gute Zusammenarbeit mit dem „neuen“ Verbandspräsidenten Günter Diestelrath berichtete, dankte er allen Ehrenamtlichen in den Vereinen und besonders Jens Schulze und „seiner Mannschaft“ im Jugendausschuss für die geleistete Arbeit. Lobende Worte fand Trepke anschließend für den Fair-Play-Berauftragten Neidhard Paul, dem hiesigen „Fair-Play-Papst“, dessen wertvolle Arbeit von vielen Seiten in höchsten Tönen gelobt wird. Zum Abschluss dankte Trepke allen Mannschaften und wünschte viel Erfolg für die kommende Saison.

In seinem Bericht lobte Schulze anschließend die erfolgreiche Arbeit des Schulsportreferenten Jan Geppert, bevor er auf die zahlreichen, oft vermeidbaren Verwaltungsentscheide (VE) einging. Unter den 475 VE hätten sich 109 Strafen für „Rote Karten“ befunden. „Wo bleibt denn da der Fair-Play-Gedanke“, so Schulze weiter. Nachdem die Arbeit des Bezirkssportgerichts vorgestellt wurde, fand die Meisterehrung der einzelnen Staffeln statt.

Anschließend folgten die Fair-Play-Ehrungen durch Neidhard Paul. Zuvor fand er jedoch einige nachdenkliche und teilweise mahnende Worte zum Thema.

So konnten anschließend die Vertreter des JFV Rhume-Oder (1. Platz), vor der JSG Helmstedt und dem SC Göttingen 05 als Sieger der Fair-Play-Wertung bei den C-Junioren beglückwünscht werden. Den „fairsten“ Trainer bei den C-Junioren stellt ebenfalls die JFV Rhume-Oder mit Carsten Kamrad.

<a href= C-Junioren: 1. Platz JFV Rhume-Oder. ">
C-Junioren: 1. Platz JFV Rhume-Oder. Foto: Hans-Heinrich Brandes



Bei den B-Junioren schnitt die JSG Rammelsberg vor der JSG Uslar-Solling und dem TSV Edemissen am erfolgreichsten ab. Hier siegten in der Trainerwertung Sven Rogge und Rainer Kurs von der JSG Rammelsberg.

<a href= Sven Rogge und Rainer Kurs von der JSG Rammelsberg. ">
Sven Rogge und Rainer Kurs von der JSG Rammelsberg. Foto: Hans-Heinrich Brandes



In der Fairnesstabelle der A-Junioren stellten der U.S.I. Lupo Martini, der JFV Boldecker Land und der TUSPO Petershütte die Sieger. Mit der Bekanntgabe des Rahmenspielplanes 2018/2019 beendete Jens Schulze den Staffeltag, nicht ohne allen Angereisten eine erfolgreiche Saison und eine gute Heimreise zu wünschen.







Weitere spannende Artikel