Exklusiv: Tabula rasa beim BSV Ölper – 16 Neue für Dereköy

von Frank Vollmer


Tabularasa beim BSV Ölper. 16 Neue kommen im Sommer. Foto: Vollmer
Tabularasa beim BSV Ölper. 16 Neue kommen im Sommer. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. Seit dem Bekanntwerden seines Wechsels an den Biberweg waren Mesut Dereköy und die Verantwortlichen beim BSV Ölper keinesfalls untätig. Viel mehr setzten sie Himmel und Hölle in Bewegung, um in der kommenden Saison eine wettbewerbsfähige Landesligamannschaft zusammenzustellen. Das Ensemble, welches man dabei nun aus dem Hut zaubert, ist nicht weniger als ein Team, das ganz oben mitspielen könnte.

"Der Charakter muss passen"


"Wir wollen den Abstand zu Freie Turner verkürzen", gibt Mesut Dereköy optimistisch als langfristiges Ziel an. Für den neuen Übungsleiter des BSV Ölper bedeutet der Vergleich mit dem Braunschweiger Oberligsiten vor allem, ein Team von Charakter zu formen. Gemeinsam mit dem neuen Sportlichen Leiter Andreas Müller und Trainerpartner Gertjan Durishti präsentiert man in den nächsten Tagen am Biberweg eine neue Mannschaft. Doch erhält die alte nicht einfach nur ein Facelifting, sondern einen komplett neuen Körper. Gleich 16 Neue stellt der Verein in Kürze offiziell vor. RegionalSport.de kennt die Namen jetzt schon. Darunter sind ein paar handfeste Überraschungen!

Angefangen ganz hinten bekommt der bisherige Stammkeeper Dennis Glatz mit Lennart Limmer (22) nun echte Konkurrenz an die Seite gestellt. Der Wendezeller gilt als großes Talent, ist stark auf der Linie und hat hervorragende Reflexe. In der Bezirksligastaffel 3 machte der schlacksige Schlussmann bereits von sich Reden. "Damit schaffen wir eine gesunde Konkurrenzsituation", freut sich Dereköy, der bei allen Neuzugängen vor allem auf eines geachtet hat: "Die neuen Spieler müssen charakterlich passen und das Team nicht nur sportlich weiterbringen."

<a href= Batuhan Atas (am Ball) und Kevin Neef (#6) kommen vom TSC Vahdet. ">
Batuhan Atas (am Ball) und Kevin Neef (#6) kommen vom TSC Vahdet. Foto: Vollmer


Eingespieltes Duo vom TSC Vahdet


Mit Batuhan Atas und Kevin Neef kommen zwei erfahrene Defensivspieler vom Ligakonkurenten TSC Vahdet, die bereits eine Saison gemeinsam gespielt haben und die Defensive ganz sicher weiterbringen können. Oft wurde Abwehrchef Stefan Goebel in der Vorsaison alleingelassen. Damit dürfte es ab sofort vorbei sein. Atas gilt als zuverlässiger und kopfballstarker Innenverteidiger. Auch Neef hat mit seinen 24 Lenzen bereits einige Erfahrung. Aus der Jugend von Eintracht Braunschweig zog es den vielseitigen Mittelfeldmann einst zu Germania Halberstadt. Über den Türkischen SC heuert er nun am Biberweg an. "Kevin war einer meiner ersten Wunschspieler. Ich bin froh dass wir ihn überzeugen konnten", so Mesut Dereköy.

Ebenfalls im defensiven Zentrum wie auch im Mittelfeld einsetzbar ist Lennart-Victor Lobitz. Als gerne mal unterschätzter Ruhepol war er einer der wenigen Spieler, die den Aufstieg und Fall des SV Süd (später FC Braunschweig) von Anfang an mitgemacht haben und der von den zweifelsohne vorhandenen fachlichen Kompetenzen des Trainers Michael Scheike profitierte. Nach einem studienbedingten Aufenthalt in Rom muss Lobitz aber erst richtig fit werden. "Das ist die Herausforderung", erklärt dessen neuer Trainer und ergänzt: "Einige der neuen Jungs müssen erstmal richtig fit werden." Auf die derzeit mit einem Kreuzbandriss laborierenden Daniel Bank und Marc Lindner treffe das ebenso zu.

<a href= Zuverlässigkeit im Mittelfeld: Lennart Lobitz, hier noch im Trikot des FC Braunschweig. ">
Zuverlässigkeit im Mittelfeld: Lennart Lobitz, hier noch im Trikot des FC Braunschweig. Foto: Vollmer


Offensivpower aus der Jugend von Barcelona


Mit Regionalligaerfahrung gesegnet ist Stürmer Ersin Arayici. Der 23-jährige Ex-Turner wechselte nach dem Abstieg aus der 4. Liga zurück zu seinem Heimatverein VfB Peine. Nun wagt er einen neuen Anlauf in Braunschweig. Bei den Braun-Weißen traf der sympathische Türke bei 23 Regionalliga-Einsätzen drei Mal. Vom MTV Wolfenbüttel kommt ein Dreierpack: Der erfahrene Stürmer Hashim Gökden (32), Massimo Sorrano (25) und Rano Sabir (23) wechseln von der Meesche nach Braunschweig.

Auf der offensiven Außenbahn ist Berkan Alim zuhause. Der dribbelstarke und torgefährliche Stürmer kommt aus der Aufstiegsmannschaft von Freie Turner U19 und sammelte in seinen jungen Jahren auch schon reichlich Erfahrung in der 2. Mannschaft im Prinzenpark. Zurück an den Biberweg verschlägt es Ugur Bagci (22), der dort schon seine Jugendzeit verbrachte und danach bei Eintrachts Junioren auftrumpfte. Der Linksfuß wechselte 2012 an die Flutmulde. Nun kehrt er von Oberliga-Aufsteiger MTV Gifhorn gemeinsam mit Okan Seker (23) zurück nach Braunschweig. Seker laborierte lange Zeit an einem Knorpelschaden, hat das Gröbste aber laut seines neuen Coaches überstanden und befindet sich auf dem Weg zurück auf den Rasen.

<a href= Hashim Gökden kommt mit zwei weiteren Spielern vom MTV Wolfenbüttel. ">
Hashim Gökden kommt mit zwei weiteren Spielern vom MTV Wolfenbüttel. Foto: Vollmer



Ein echter Geheimtipp ist wohl Aleix Tuset-Badia. Der 25-jährige Spanier spielte einst in der Jugend des großen FC Barcelona und dann in der spanischen 3. Liga, bevor es ihn beruflich nach Deutschland verschlug. In der Peiner Kreisklasse schoss Tuset-Badia beim MTV Wedtlenstedt alles weg. "Sein Trainer rief uns an und fragte, ob wir ihn nicht brauchen könnten", erzählt Mesut Dereköy. "Ein echter Glücksgriff", ist sich der Trainer sicher.

Und wie sieht es mit Spielern des HSC Leu aus? "Ich habe versprochen, dass ich die Mannschaft in Ruhe lasse und dazu stehe ich", sagt er. Nach dem tränenreichen Abschied von seinem langjährigen HSC ist der Innenverteidiger Habib Njie der einzige Spieler, den Dereköy mitbringt. "Habib hat lange nicht gespielt und muss erstmal wieder fit werden."

<a href= War nie wirklich weg, ist jetzt aber wieder voll da: Ex-Trainer Andreas Müller ist der neue Sportliche Leiter des BSV. ">
War nie wirklich weg, ist jetzt aber wieder voll da: Ex-Trainer Andreas Müller ist der neue Sportliche Leiter des BSV. Foto: Vollmer


Budget wie im letzten Jahr


Neben den vielen neuen Namen war es den Verantwortlichen wichtig, den Stamm der alten Mannschaft zu halten. Mit Torwart Dennis Glatz, Stefan Goebel, Marcel Donig, Fabian Mastel, Daniel Bank, David Heimberg, Marc Lindner, Alexander Künne und England-Rückkehrer Niko Koldzyk bleiben neun Spieler aus der Vorsaison dem BSV Ölper erhalten. In der zweiten Mannschaft spielen künftig Julius Hübeler, Jannis Rothe und Jason Durishti. Die Kader der Mannschaften sollen künftig ohnehin durchlässiger werden. Ziel ist es, der zweiten Herren den Aufstieg in die Kreisliga zu ermöglichen.

Das ist der neue Kader des BSV Ölper. Nach Aussage der Verantwortlichen hat man ihn mit dem gleichen Budget wie im Vorjahr hinbekommen. Gemeinsam ist es Dereköy, Durishti und Müller zunächst einmal sehr wichtig, dass sich schnell eine Mannschaft daraus formt. "Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben", zeigt sich der Coach hinsichtlich der starken Landesliga vorsichtig. Wir wagen zu behaupten: Mit diesem Team ist noch viel mehr drin.

<a href= Spielte bei Freie Turner Regionalliga: Ersin Arayici. ">
Spielte bei Freie Turner Regionalliga: Ersin Arayici. Foto: Vollmer


Die 16 Neuzugänge im Detail


-Lennart Limmer (TW/22/TSV Wendezelle)
-Hashim Gökden (ST/32/MTV Wolfenbüttel)
-Rano Sabir (RM/23/MTV Wolfenbüttel)
-Massimo Soranno (MF/25/MTV Wolfenbüttel)
-Okan Seker (MF/23/MTV Gifhorn)
-Ugur Bagci (ST/22/MTV Gifhorn)
-Lennart Lobitz (ZDM/25/FCBS)
-Alexey Ballard (ST/22/SV Schwarzer Berg)
-Ersen Arayici (ST/23/VfB Peine)
-Volkan Akar (MF/21/SV Lengede)
-Kevin Neef (ZDM/IV/24/TSC Vahdet)
-Batuhan Atas (IV/28/TSC Vahdet)
-Daniel Ziolo (Freie Turner U19)
-Berkan Alim (ST/18/Freie Turner U19)
-Habib Njie (IV/26/HSC Leu 06)
-Aleix Tuset-Badia (MF/25/MTV Wedtlenstedt)

Lesen Sie auch


https://regionalsport.de/wechselspiele-beim-bsv-oelper/



Weitere spannende Artikel