Wolfenbüttel. In Bernau haben die Herzöge Wolfenbüttel in der Vorwoche ihr "Auswärtsgesicht" gezeigt, am Samstag ist nun das herzogliche "Heimgesicht" mehr denn je gefordert. Denn zu Gast in der Lindenhalle ist der bisher ungeschlagene Tabellenführer Schalke 04, der zuletzt die Spitzenteams aus Bernau und Essen bezwingen konnte. Sprungball ist um 18.00 Uhr.
Schalker Malocheam Brett
Fünf Spiele, fünf Siege - der FC Schalke 04 Basketball ist perfekt in die Saison gestartet. Bester Punktesammler und obendrein stärkster Rebounder im Team von Coach Raphael Wilder ist in Shawn Gulley ein Deutsch-Amerikaner, der 18,0 Zähler pro Spiel sowie 8,2 Rebounds auflegt. Phänomenale 3,4 dieser Abpraller sichert sich Gulley am offensiven Brett, der US-Amerikaner Randall Lawson greift 2,4 Offensivrebounds ab (8,2 gesamt).
Der Center steht gemeinsam mit Flügelspieler Gulley für die herausragende Stärke der "Knappen", die mit 44,4 Rebounds ligaweit am stärksten unter den Körben arbeiten. Neben Gulleyund Lawson (13,2 Punkte) sticht Guard Courtney Allen Belger heraus, der 16,8 Zähler beisteuert und zu 4,4 Korberfolgen seiner Kollegen assistiert.
In der vergangenen Spielzeit konnten die Herzöge, damals noch unter Ralf Rehberger, einen 83:71-Erfolg einfahren. Zumindest in statischer Hinsicht spricht einiges für die Gastgeber: Mit Ausnahme der Rebounds und Turnover liegen die Wolfenbüttelerin allen relevanten Kategorien vorne. Das Papier sollte demnach Optimismus versprühen, auf dem Parkett werden Coach Steven Esterkamp auch am Samstag Niklas Bilski, Sam Mpacko und Luis Figge nicht zur Verfügung stehen. Auf Schalker Seite wird Center Timo Volk aufgrund einer hartnäckigen Erkältung nicht auflaufen können.
https://regionalsport.de/herzoege-muehen-sich-gegen-schalke-zum-ersten-heimsieg/