Braunschweig. Die Löwenstadt ist einer der Standorte des CosmosDirekt CampusCups, der neuen studentischen eSports-Turnierserie. Interessierte aus der Region haben die Möglichkeit, am Montag, 5. Februar, bereits zum zweiten Mal an einem kostenlosen Online-Turnier teilzunehmen, in dem sich die Teams für ein lokales Offline-Event vor Ort qualifizieren können.
Ab sofort können Studierende ihre FIFA-Skills in einem neuen eSport-Teamwettbewerb unter Beweis stellen. Denn beim CosmosDirekt CampusCup ist nicht nur der Einzelspieler entscheidend, sondern es kommt auch auf die Mitspieler an. Im Teammodus wird um die wichtigste studentische FIFA18-Meisterschaft gekämpft.
Neben einem großen Siegerpokal erwartet das Gewinnerteam am Ende der Saison auch ein Scheck über 5.000 Euro Preisgeld sowie die Gelegenheit, ein Trainingslager bei einem deutschen eSports-Profiteam zu absolvieren und so einen tiefen Einblick in den professionellen Bereich dieses rasch wachsenden Marktes zu erhalten. Über die gesamte Saison werden außerdem die FIFA-Profis Kai „deto“ Wollin (amtierender Weltmeister PS4) und Cihan „Cihan“ Yasarlar (amtierender Deutscher Meister) den CosmosDirekt CampusCup begleiten. Zusätzliche Pros und Influencer werden ebenfalls in das Turnierformat eingebunden.
Start in Braunschweig, Finale in München – der Weg zum Titel
Für Interessierte aus unserer Region gibt es am 5. Februar bereits die zweite Gelegenheit, sich im Rahmen eines kostenlosen Online-Qualifikationsturniers mit anderen Teams zu messen. In diesem Pre-Season-Wettbewerb qualifizieren sich die beiden Finalmannschaften für das lokale Regionalfinale in Braunschweig, das Mitte April offline ausgetragen wird. Wer dort gewinnt sichert sich sein Startticket in der Main-Season, der Hauptrunde des CosmosDirekt CampusCups. Dort wird in einem Ligasystem mit anschließenden Playoffs von Mai bis September gezockt, ehe das Finale im Herbst 2018 im TV-Studio des eSport Studios in München ausgetragen wird. Offizieller Medienpartner des CosmosDirekt CampusCups ist dabei die größte deutsche eSport Website Kicker eSport, sodass die Spiele auch professionell begleitet werden.
Jetzt mitmachen und direkt anmelden – auch für Nicht-Studierende
Das Besondere am CosmosDirekt CampusCup ist zweifelsohne der Modus. Bestehend aus drei Spielern treten die Teams in Matches an und spielen in drei Einzelpartien den Sieger aus. Durch die Gastspielerregelung können auch Nicht-Studenten am CosmosDirekt CampusCup teilnehmen. Mehr dazu sowie den exakten Spielmodus, das Regelwerk und die Ausschreibung gibt es aufWWW.CAMPUS-CUP.COM.
Keyfacts zum Online-Qualifier in Braunschweig:
Datum: 05.02.2018,
Uhrzeit: 18:30 Uhr.
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Teams.
Link zum Turnier