Braunschweig. Für Dennis Kleinschmidt war die Rückkehr an den Blitzeichenweg schon etwas besonderes. 16 Jahre war der Trainer des SV Lengede ein Teil des Lehndorfer TSV. Beim 3:2-Sieg am Sonntag nahmen er und sein Team die drei Punkte trotzdem gerne mit.
Spiel kippte in der 87. Minute
Sehr spät fiel die Entscheidungin dieser engen Landesliga-Partie des 6. Spieltages. Justin Folchmann hatte gerade eben noch einen Elfmeter verschossen. Nun in der 92. Spielminute versenkte der Rotschopf den Ball nach einer Ecke im Lehndorfer Tor und machte damit die Hoffnungen der Gastgeber auf einen Punktgewinn zunichte. Er wäre nicht unverdient gewesen.
Zwar gingen die Gäste aus Peine schon nach vierMinuten durch Daniel Kudlek in Führung, doch drehte Lehndorf das Ergebnis noch vor der Pause um. Jorge Aguilar (22.) und Matthias Fuhrmann stellten auf 2:1. Am Beispiel Fuhrmann zeigt sich auch die enge Verbindung von SV-Coach Kleinschmidt nach Lehndorf: Beide standen sich gegenseitig als Trauzeugen zur Seite, sind beste Freunde. Diese Verbindung musste in der 36. Spielminute ruhen, als Fuhrmann das 2:1 erzielte.
Dass Lengede am Ende doch noch der 3. Sieg in dieser Saison gelang, war am Ende etwas glücklich. Erst fälschte Verteidiger Maximilian Roth spät im Spiel einen Schuss ins eigene Tor zum Ausgleich ab (87.), dann bekam Lengede einen Strafstoß zugsprochen. Folchmann verschoss, konnte seinen Lapsus bei der letzten Ecke der Partie aber wieder wett machen, als er aus kurzer Entfernung mit dem Knie verwandelte (93.).
Lehndorfs Trainer Kai van der Vorst war nach dem Spiel nicht glücklich: „Es ist sinnbildlich. Wie schon in der letzten Woche machen wir ein gutes Spiel und verlieren am Ende.“ Van der Vorst nahm sein Team in die Pflicht, ärgerte sich aber auch über den Unparteiischen: „Beim 3:2 gehen zwei Gegenspieler unseren Torwart im Fünfmeterraum an. Das muss er sehen und auch abpfeifen. Allerdings dürfen war das Spiel auch nicht mehr hergeben, das wir bis zur 87. Spielminute 2:1 führen.“ Das sah auch Kleinschmidt so: „Unser Sieg war am Ende auch ein wenig glücklich“, gab er zu.
Zahlen & Fakten
Lehndorfer TSV: Rosselli, Meyerhof, Atas, Roth, Schulz, Ahrenhold, Hartmann, Böttcher, Job, Aguilar, Fuhrmann Trainer: Kai van der Vorst
SV Lengede: Scheer, Giesemann, Kudlek, Müller, Lemke, Buchner, Jacob, Flochmann, Mulic, Sapmaz, Kleinschmidt Trainer: Dennis Kleinschmidt
Torfolge: 0:1 Daniel Kudlek (5.), 1:1 Jorge Andres Nava Aguilar (22.), 2:1 Matthias Fuhrmann (36.), 2:2 Maximilian Roth (87. ET), 2:3 Justin Folchmann (90. +3)