Braunschweig. Endlich! Eintracht Braunschweig hat den ersten Punktspielsieg seit März eingefahren. Joker Yari Otto sorgte in einem durchwachsenen Spiel mit seinem ersten Doppelpark für große Erlösung gegen den FC Carl Zeiss Jena. Braunschweig ist jetzt punktgleich mit Kaiserslautern.
Siegpremiere am 7. Spieltag
Warum nicht schon früher? Die Unbekümmertheit eines Yari Otto brauchte es zum ersten Sieg in der 3. Liga! "Wir haben im Spaß über die Naivität eines Forrest Gump gesprochen", freute sich auch ein sichtbar erleichterter Henrik Pedersen nach dem umkämpften Spiel gegen Jena. "Diese Naivität hat er heute gehabt!" Der angesprochene Doppeltorschütze Otto machte in diesem typischen Torlos-Spiel am Ende den Unterschied, wo Stammspieler Philipp Hofmann zuvor mit der besten Möglichkeit gescheitert war.
Mit zwei Änderungen starteten die Löwen in die Partie. Mergim Fejzullahu und David Sauerland rückten für Malte Admundsen und Robin Becker gegenüber dem 0:2 gegen Unterhaching in die Startelf. Bei den Gästen aus Jena ersetzte Firat Sucsuz Dominik Bock, der zunächst auf der Bank Platz nahm.
Jena war gegen verunsichert wirkende Braunschweiger über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und hatte vor allem nach der Pause die besseren Möglichkeiten. "Wenn wir da treffen, fallen sie auseinander", analysierte FC-Coach Marko Zimmermann bei Telekom Sport folgerichtig. Doch die Gäste nutzten ihre Chancen ebenfalls nicht. In dem Spiel, das keine Fußball-Feinkost bot, hatte Onur Bulut in der 36. Spielminute die beste Braunschweiger Möglichkeit vergeben, als er Torwart Coppens am kurzen Pfosten prüfte. Jena vergab dafür in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit per Kopfball die große Möglichkeit zur Führung nach einer Ecke.
Die Gäste, bei denen mit Niklas Erlbeck, Dennis Slamar und Angreifer Phillip Tietz drei ehemalige Braunschweiger in der Startelf standen, kamen besser aus der Pause, doch war der Drehschuss von Mergim Fejzullahu das erste Ausrufezeichen nach dem Seitenwechsel (55.). Tietz scheiterte zehn Minuten spätersehr aussichtsreich vor dem leeren Braunschweiger Tor. So blieb die Partie lange Zeit offen.
Erst in der turbulenten Schlussphase fiel die Entscheidung, als der eingewechselte Ottonach einer Kopfball-Verlängerung von Hofmann plötzlich frei vor dem leeren Tor stand und die Nerven behielt (81.). Was ein Tor ausmachen kann, sahen die 17.335 Zuschauer in der Folge. Nachdem Hofmann frei und ganz allein in der 91. Minute an Coppens gescheitert war, legte Otto seinen zweiten Treffer an diesem Abend nach (90.+3) und erlöste damit ganz Braunschweig.
"Ein unbeschreibliches Gefühl"
"Es ist ein unbeschreibliches Gefühl", so der Doppeltorschütze nach dem Spiel. "Das erste Tor und dann die zwei zum Sieg. Da ist eine unbeschreibliche Last abgefallen. Und es ist scheissegal, wer das Tor macht!" Otto wurde kurz nachdenklich. "Ich widme das meiner Familie. Gruß an meine Mama. Die guckt heute aus dem Himmel zu."
Dass Florian Brügmann nach einem Foul am eingewechselten Manuel Janzer noch Rot sah, war da nicht mehr als eine Randnotiz (85.). Unter Umständen hätte auch Stephan Fürstner nach einem Foulspiel einen Platzverweis verdient gehabt.
"Ich bin stolz auf meine Junge", sagte Henrik Pedersen. "Es war nicht einfach, in den letzten zwei Wochen haben meine Spieler viele schwere Gedanken gehabt. Es war nicht das beste Spiel", so der 40-Jährige, der bei Telekom Sport anfügte: "Ich bin sehr froh, wir haben einen Sieg und jetzt fangen wir wieder von Null an. Im nächsten Spiel müssen wir auch eine Topleistung bringen." Am kommenden Samstag, dem 22. September, tritt Eintracht Braunschweig bei den Würzburger Kickers an.
Zahlen & Fakten
Eintracht Braunschweig: Engelhardt - Sauerland, Burmeister, Valsvik, Kijewski - Franjic (75. Y.Otto), Fürstner, Fejzullahu (64. Thorsen) - Bulut, Hofmann, Putaro (63. Janzer) Trainer: Henrik Pedersen
FC Carl Zeiss Jena: Coppens - Brügmann, Slamar, Grösch, Cros - Erlbeck (84. F. Brügmann), Eckardt, Wolfram (73. Bock), Starke (79. Schau), Suczuz - Tietz Trainer: Marko Zimmermann
Torfolge: 1:0 Yari Otto (81. Hofmann), 2:0 Yari Otto (90.+3 Bulut)
[ngg_images source="galleries" container_ids="1252" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
Mehr lesen
https://regionalsport.de/spiel-in-bildern-eintracht-braunschweig-carl-zeiss-jena/