Freie Turner: Letztes Aufgebot besiegt Wunstorf 3:1

von Frank Vollmer


Kollektiver Jubel bei Freie Turner Braunschweig. Das 3:1 war unerwartet, aber hochverdient. Fotos: Rhett Hunze
Kollektiver Jubel bei Freie Turner Braunschweig. Das 3:1 war unerwartet, aber hochverdient. Fotos: Rhett Hunze | Foto: Rhett Hunze



Braunschweig. Zwei Spiele - sechs Punkte auswärts! Die Rückrunde läuft bei Freie Turner perfekt an. Am Sonnabend besiegte das Team von Trainer Kai Olzem den 1. FC Wunstorf mit 3:1 (2:1). Steffen Blechner doppelt und Mohammed Badiki trafen nach frühem Rückstand. Sonderlob gab es vom Trainer für alle seine Spieler.

"Keine Chance genutzt"


Damit hätten wohl die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. "Wir haben andie gute Leistung in Bornreihe angeknüpft", bleibt Olzem gelassen und zeigt dann doch seine Freude: "Wir hatten heute keine Chance, die haben wir genutzt." Auch Wunstorf "wirkte überrascht", berichtet der 37-Jährige, der mit Mohammed Badiki und Julian Hartkopf zwei Spieler aus der Bezirksligamannschaft mit nach Hannover nahm. Hartkopf spielte gar von Beginn an als Rechtsverteidiger. Insgesamt elf Spieler fielen diesmal aus.

"Gerade diese Gesamtkonstellation hat uns sehr geholfen", feixt der Trainer. Mit dem letzten Aufgebot angereist, mussten die Gäste aus Braunschweig früh den Nackenschlag hinnehmen. Ahmet Kaya nutzte einen Abstimmungsfehler und das schnelle Umschaltspiel der Wunstorfer nach sechs Minuten zur Führung per Schlenzer. "Ein Gurkentor", entfährt es Olzem. Als nach 25 Minuten noch Innenverteidiger Pedro Juan Nsimba mit einer Verletzung für Badiki ausgewechselt werden musste, fühlten sich die Gastgeber siegessicher. Zu siegessicher?

Spiel vor der Pause gedreht


"Dann so zurückzukommen und das Spiel zu drehen –da muss ich meiner Mannschaft großen Respekt zollen", lobt Olzem. Sein Team nahm die Widrigkeiten an und kämpfte sich zurück. Ausgerechnet Hartkopf bekam den Ball auf rechts in den Lauf und bediente Steffen Blechner, der den Ausgleich sicher stellte (20.). "Das hat den Jungs Selbstvertrauen gegeben", sagt Olzem, der noch vor der Pause das 2:1 sah. Natürlich war es der eingewechselte Badiki, der eine Ecke von Blechner einköpfte (40.). Das Spiel war gedreht! "Wir haben uns in der Pausenoch einmal eingeschworen und uns gesagt: Diese gute erste Halbzeit ist nichts wert, wenn wir das Spiel nicht nach Hause bringen", soder Turnercoach.

Statt der erwarteten, wütenden Angriffe ihrer Gastgeber legten Freie Turner direkt mitWiederanpfiff nach und drehten den Spieß um. "Ein geil heraus gespieltes Tor", freut sich Olzem. Ein weiter Diagonalball von Damir Vrancic landete bei Martin Kühn, der den Ball volley nahm und mit viel Druck auf den langen Pfosten spielte, wo Blechner sein zweites Tor an diesem Tag erzielte (47.). Wunstorf reagierte nervös, das Spiel gestaltete sichin der Folge zerfahren. Turner-Schlussmann Timo Keul reagierte mehrfachüberragend und hielt die Führung fest. Jonas Kierdorf verpasste spät das 4:1, als er den Ball an FC-Keeper Schiller vorbei spitzelte, dann aber nicht schnell genug zum Abschluss kam.

Platz 8 über Nacht


"Mit etwas Glück, Können, Leidenschaft undeiner guten Torwartleistung haben wir das Spiel nach Hause gebracht. Ich hatte nie das Gefühl, dass heute noch etwas anbrennt", zeigt sich Kai Olzem zufrieden und hat noch ein Sonderlob für seine zwei Leihspieler parat: "Julian und Mohammed haben uns sehr geholfen und das Spiel mit entschieden."

Als Randnotiz kam auch Oliver Fiedler noch einmal zu seinem Abschiedsspiel. Extra aus Berlin angereist, dürfte der Defensivspieler ein letztes Mal 20 Minuten Oberliga genießen.Der unerwartete3:1-Sieg hievt Freie Turner zumindest bis morgen auf Platz 8. Kommenden Sonntag (15.00) folgt das erste Heimspiel 2017. Gast ist Arminia Hannover. "Da wollen wir den Schwung gerne mitnehmen", fordert Olzem.

<a href= "Mo" Badiki mit dem 2:1 vor der Pause. ">
"Mo" Badiki mit dem 2:1 vor der Pause. Foto: Rhett Hunze




Zahlen & Fakten


1.FC Wunstorf: Schiller, Dösemeci, Ullmann (63. Singin), Schirrmacher, Rusteberg, McGuiness, Öney, Papadopoulos, Kaya (62. Menneking), Geppert (57. Boateng), Strunkey Trainer: Jens Ullmann

Freie Turner: Keul, Hartkopf, Hintersdorf, Pipo Nsimba (26. Badiki), Behrens, Mayoral, Blechner (71. Fiedler), Kierdorf (86. Omarkhiel), Neumann, Kühn, Vrancic Trainer: Kai Olzem
Torfolge: 1:0 Ahmet Kaya (7.), 1:1 Steffen Blechner (20.), 1:2 Mohammed Badiki (40.), 1:3 Steffen Blechner (47.)

[ngg_images source="galleries" container_ids="651" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="40" number_of_columns="0" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]

Weitere spannende Artikel