FSV Adenbüttel-Rethen II schnappt sich das Double


Die Zweitvertretung feierte ausgelassen den Pokal-Triumph, Foto: Heinz Jeske
Die Zweitvertretung feierte ausgelassen den Pokal-Triumph, Foto: Heinz Jeske | Foto: Heinz Jeske



Adenbüttel/Rethen. Nachdem sich die erste Mannschaft des FSV Adenbüttel-Rethen bereits Anfang Mai den Aufstieg in die Bezirksliga klargemacht hatte, zog die zweite Mannschaft im Juni nach und sicherte sich die Meisterschaft in der dritten Kreisklasse. Am Sonntag setzte die Zweitvertretung noch einen drauf und holte sich mit einem 5:0 über TUS Neudorf-Platendorf III den Peter Jörgensen Pokal.

Adenbüttel-Rethen in Geberlaune


Der Sportplatz in Rethen war zum Endspiel gut gefüllt und der Zweitvertretung merkte man in den Anfangsminuten die Nervosität durchaus an. So waren es die Gäste, die die erste Chance zur Führung hatten. Mark-Dominic Tennenberg konnte sich nach zehn Minuten aber nicht gegen den starken FSV-Keeper Lars Burgdorf durchsetzen. Stattdessen klingelt es auf der anderen Seite. Gäste-Tortwart Sascha Wolpers klärte einen Schuss von Patrick Lippe nur unzureichend und Robert Braumann lupfte den Abpraller zum viel umjubelten 1:0 in die Maschen (13. Minute). Peter Jörgensen Pokal, Foto: privat

So etwas wie eine Inititalzündung für die FSV. Nach einem langen Ball von Sascha Klein versenkte Patrick Lippe (20. Minute) die Kugel direkt und wenig später sorgte nach feinem Zuspiel von Michael Horst erneut Robert Braumann für das 3:0 (33. Minute). Ein perfekter Tag für den Aushilfskapitän, der nach diesem Spiel seine Schuhe an den Nagel hängt.

Einseitige Angelegenheit


Neudorf-Platendorf kam durchaus angriffslustig aus der Pause, doch die Defensive der Heimmanschaft ließ kaum etwas zu. Bei einem Entlastungsangriff wurde Thorben Berwercke dann von hinten umgestoßen. Es gab Strafstoß, den Patrick Lippe sicher versenkte. Das vier zu Null und die Vorentscheidung (57. Minute). In der Nachspielzeit gab es dann sogar noch eine Zugabe, der eingewechselte Fabian Rampas lupfte den Ball über den Torhüter, die Kugel drohte das Ziel knapp zu verfehlen, doch Jonas Schmidt rauschte heran vollendete zum Endstand (5:0).

Kilian Göres und Ricardo Röder feiern den Doublesieg, Foto: privat

Weitere spannende Artikel