Gelebte Inklusion zu Gast bei Fußballbörse in Braunschweig

von Frank Vollmer


Thomas Klöppelt, Tina Klose und Thomas Pfannkuch. Foto: privat
Thomas Klöppelt, Tina Klose und Thomas Pfannkuch. Foto: privat | Foto: privat



Braunschweig. Die Fußballbörse in der Okerstadt ist eine der letzten der Region. Jeden zweiten Montag treffen sich die Vereinsvertreter im Vereinsheim des SV Olympia. Gestern Abend waren zwei besondere Gäste zu Besuch.

Inklusion als Thema


2013 wurde der Verein Sportfreunde Braunschweig gegründet. Der Verein engagiert sich seitdem neben dem normalen Spielbetrieb in Fußball-AGs mit gehandicapten Kindern, der Nationalmannschaft für Cerebralparese und amputee-Fußball (Fußball für Menschen mit amputierten Gliedmaßen). Am Montagabend waren der Ex-Profi und Trainer Thomas Pfannkuch und die Pädagogin Tina Klose zu Gast bei der Braunschweiger Fußballbörse im Vereinsheim des SV Olympia. Ihre Ausführungen erreichten die Ohren und Herzen der anwesenden Vereinsvertreter, die im Anschluss daran minutenlang in die Hände klatschten. Das Motto des NFV ist bei diesem Verein und seinem Konzept präsenter denn je: Ein Ball verbindet.

Weitere spannende Artikel