Grizzlys Tabellenzweiter nach Arbeitssieg gegen Schwenningen

von Frank Vollmer


Erster Heimsieg für die Grizzlys. Foto: Reinelt/PresseBlen.de
Erster Heimsieg für die Grizzlys. Foto: Reinelt/PresseBlen.de | Foto: Reinelt/PresseBlen.de



Wolfsburg. Die Grizzlys erarbeiteten sich am Freitagabend den ersten Heimdreier der DEL-Serie. Vor 2.424 Zuschauern bezwang das Team von Pavel Gross die Wild Wings aus Schwenningen mit 2:1. Alexander Weiss und Kris Foucault mit den Toren.

Erster Dreier in der Eis Arena


Am Ende ging der Arbeitssieg voll in Ordnung gegen den Tabellenfünften, bei dem vor allem Goalie Dustin Strahlmeier über sich hinauswuchs. Schon nach zwei Minuten hätte Brent Aubin treffen können, doch der 24-Jährige Torhüter entschärfte nicht nur diese sondern auch die folgenden Möglichkeiten von Foucault und Furchner. Wegen eines Wechselfehlers gerieten die Hausherren nach fünf Minuten erstmals in Unterzahl. Bartalis hatte daraufhin die erste ordentliche Annäherung für die Gäste (6.).

Wenige Sekunden später vereitelte Strahlmeier einen schönen Angriff von Tyler Haskins und Robbie Bina. Das Team von Pavel Gross drückte. Nachdem bei einem Big Save Strahlmeiers gegen Foucault der Videobeweis nötig wurde, klingelte es endlich. Alex Weiss nahm den Diagonalpass von Haskins direkt und fand die Lücke an "Krake" Strahlmeier vorbei (1:0/14:14). Noch vor der ersten Pause waren die Grizzlys im Glück, dass ein von Sharrows Kufe abgefälschter Puck am eigenen Tor vorbeisegelte.

<a href= Lubor Dibelka gegen Simon Gysbers. ">
Lubor Dibelka gegen Simon Gysbers. Foto: Reinelt/PresseBlen.de


Grizzlys bringen den Dreier über die Zeit


Das Team von Pat Cortina kam mit einem Knall aus der Kabine. Es waren gerade 40 Sekunden gespielt, da glich Will Acton nach einem feinen Zuspiel von Sascha Goc aus (1:1/20:40). Gleich danach traf Neu-Wild-Wing Stefano Giliati die Latte. Auch Jake Hansen hatte die Führung für die Gäste auf dem Schläger (25.). Stattdessen fand Kris Foucaultmit einem satten Blueliner den Weg ins Netz (2:1/27:45). In der Folge hielt Strahlmeier sein Team gegen Foucault (32.), Furchner (35.), Weiss (37.) oder auch Aubin (40.) im Spiel. Der Finale Durchgang hatte etwas Leerlauf. Unter dem Strich investierten die Gäste hier mehr, brachten die Scheibe aber nicht mehr an Sebastian Vogl vorbei. Der erste Heimsieg der Saison schiebt die Wolfsburger auf den 2. Tabellenplatz vor. Am Sonntag folgt das absolute Spitzenspiel mit dem Ersten Köln.

<a href= Wieder einmal wichtig: Brent Aubin. ">
Wieder einmal wichtig: Brent Aubin. Foto: Reinelt/PresseBlen.de


Die Trainer-Stimmen nach dem Spiel



Zahlen & Fakten


Grizzlys Wolfsburg - Wild Wings Schwenningen 2:1 (1:0/1:1/0:0)
1:0 Alexander Weiss (Haskins, Foucault/14:14), 1:1 Will Acton (Goc/20:40), 2:1 Kris Foucault (27:45)

Weitere spannende Artikel