Grizzlys verlieren 2:4 in Köln, Furchner macht die 1000 voll

von Frank Vollmer


Sebastian Furchner feierte mit seinem 1000. DEL-Spiel ein seltenes Jubiläum. Foto: imago/Revierfoto
Sebastian Furchner feierte mit seinem 1000. DEL-Spiel ein seltenes Jubiläum. Foto: imago/Revierfoto | Foto: imago/Revierfoto

Köln/Wolfsburg. Dei Grizzlys aus Wolfsburg haben am gestrigen Freitagabend im Rahmen des 5. Spieltages der DEL eine 4:2 (1:0,2:1,1:1)-Pleite bei den Köner Haien hinnehmen müssen. Das Ergebnis der Partie rückte angesichts eines besonderen Jubilars am Ende ein wenig in den Hintergrund: Sebastian Furchner machte ausgerechnet an seiner alten Wirkungsstätte die 1000 voll.

"Ein tolles Gefühl!"


„Wir hatten uns natürlich mehr vorgenommen“, sagte der Jubilar nach dem Spiel über dessen Verlauf. „Über Strecken haben wir es gut gemacht. Der Kölner Sieg geht in Ordnung“, so Furchner, der vor Spielbeginn geehrt wurde. Von 2002 bis 2008 lief der 38-Jährige auch für die Haie auf. „Es war einfach schön, dass ich hier nach so vielen Jahren nicht vergessen wurde. Das war ein tolles Gefühl“, sagte Sebastian Furchner nicht ohne Stolz.

In einem ausgeglichenen ersten Drittel gerieten die Gäste mit Chet Pickard im Tor nach 13 Minuten durch Sebastian Uvira in Rückstand, kurz nach Beginn des Mittelabschnitts glich Nick Latta aus (25.). Durch deinen Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden untermauerten die Hausherren kurz darauf ihre Siegesambitionen dank Alexander Oblinger und Uvira (38.) - vor allem, als sie die Führung nach der letzten Pause vehemment verteidigten. Der Anschlusstreffer von Ryan Butten kam zu spät (59.), weil Uvira kurz darauf seinen dritten Treffer markierte und den 4:2-Endstand herbeiführte.

Am Sonntag um 16.30 Uhr folgt das Heimspiel gegen die Augsburger Panther.

Zahlen & Fakten


Kölner Haie - Grizzlys Woflsburg 4:2 (1:0,2:1,1:1)

Torfolge: 1:0 Sebastian Uvira (13.) , 1:1 Nick Latta (25. Furchner, Jones), 2:1 Alexander Oblinger (38.) , 3:1 Sebastian Uvira (38.), 3:2 Ryan Button (59.Aubin, Rech/6:5), 4:2 Sebastian Uvira (60./5:6)

Mehr lesen


https://regionalsport.de/grizzlys-vergolden-den-start-shutout-brueckmann-unbezwingbar/

Weitere spannende Artikel