Braunschweig. Am gestrigen Samstag wurde in der Sporthalle der IGS Franzsches Feld die 2020er Auflage des traditionellen B-Junioren-Fußballturniers i-unit-Cup ausgespielt. Im Finale verteidigte der Nachwuchs aus Hannover seinen Vorjahrestitel gegen den VfL Wolfsburg.
Etwa 800 Zuschauer besuchten über den Tag verteilt die Sporthalle am Franzschen Feld, um bei der bereits 16. Auflage des Turnieres hochklassige Nachwuchsteams aus dem gesamten Bundesgebiet zu sehen. Für Veranstalter BSC Acosta zog Turnierorganisator Frank Mengersen erneut ein überaus positives Fazit. "Gute Stimmung, großer Zuschauerzuspruch, starkes Engagement der zahlreichen Helfer, technisch hochwertiger und erfreulich fairer sowie leistungsmäßig ansprechender Jugendfußball", zählte er auf.
Am Ende war der neue auch der alte Titelträger: Im Finale gewann Hannover 96 deutlich mit 6:1 gegen den VfL-Nachwuchs. Im kleinen Finale um Platz 3 konnte Eintracht Braunschweig mit 4:2 gegen Tennis Borussia Berlingewinnen und sich den Bronzerang sichern. Der SV Babelsberg belegte mit dem knappen 3:2 - Erfolg gegen BSC Acosta "White" Platz 5, während der SC Verl mit einem 4:3 - Sieg gegen BSC Acosta "Black" letztendlich Platz 7 erreichte.
Die zwei gastgebenden BSC-Niedersachsenliga-Teams "White" und "Black" verzeichneten in der Vorrunde noch einige Achtungserfolge gegen Verl, Babelsberg und Wolfsburg. In der Zwischenrunde fielen sie jedoch ab und mussten sich unter anderem im K.o.-Spiel dem späteren Finalisten Hannover geschlagen geben.
BSC Acosta und ERIMA stellen eigenes Trikot vor
Das Rahmenprogramm sah gegen Mittag die Präsentation "ERIMA-SMU-Trikot BSC Acosta" vor, wobei das selbst layoutete Vereinstrikot des BSC Acosta im Rahmen der für zunächst 3 Jahre vereinbarten Zusammenarbeit mit dem Ausrüster "Erima" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. In diesem Zusammenhang konnte Veranstalter BSC Acosta in Person vom Koordinator Frank Mengersen und Vereinspräsident Andreas Monke den zahlreichen Besuchern das neues Projekt mit der Vision "BSC Acosta wird Erima-Verein" im Rahmen eines kurzweiligen Interviews mit Patrick Kossatz, dem Leiter Erima Nord, näher bringen.