Braunschweig/Goslar. Es ist Jahrzehnte her, dass Heinz Ebeling seiner Leidenschaft Eintracht Braunschweig auch live im Stadion nachgehen konnte. Anfang der Woche überraschte die Firma Hörgeräte Bockhoff den Kaiserstädter gemeinsam mit der Eintracht Braunschweig Stiftung mit einer Dauerkarte für die Saison.
Schon 50 Jahre her
Es war gegen Ende der 1960er Jahre, als Heinz Ebeling zuletzt live bei einem Heimspiel der Löwen im Eintracht-Stadion dabei sein konnte. Das legendäre 5:2 gegen Bayern München ist für ihn noch sehr präsent. Nur zu gut kann er sich an den Jubel im Stadion erinnern, als der spätere Deutsche Meisterdie Bayern am 28. Spieltag der Saison 1966/1967 vor heimischem Publikumdemontierte.
Der Lebensweg des gebürtigen Goslarers verlief danach nicht immer gerade. Erst über die Diakonie fand Ebeling den Weg zurück.Im letzten Winter war er erstmals im Rahmen des Braunkohlessens von Hörgeräte Böckhoff und der Eintracht Braunschweig Stiftung wieder an der Hamburger Straße zu Gast.
Zu Wochenbeginn überreichte nun der langjährige Mannschaftskapitän Dennis Kruppkedem sichtlich gerührten Ebeling eine Dauerkarte für die aktuelle Saison. Die Aktion, initiiert von Hörgeräte Böckhoff, traf den Fußballfan mitten ins Herz.„Ich war total perplex, als ich den Anruf bekam“,so Ebeling, der noch am Mittwochabend erstmals seit über 50 Jahren wieder an der Hamburger Straße live dabei sein konnte.
„Ich freue mich sehr auf meinen ersten Besuch im Stadion nach so vielen Jahren und hoffentlich den ersten Heimsieg.“ Daraus wurde nichts, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Heinz Ebeling wieder einen Sieg vor Ort bejubeln darf.

Geglückte Übergabe (v.l.n.r.): Nicole Kumpis-Giersig (Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung), Michael Bahn (Regionalleiter der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten), Heinz Ebeling, Dennis Kruppke und Gudrun Berg-Steinmeier (Hörgeräte Böckhoff). Foto: