Icefighters: Der NEV-Pokal und das Problem der Ligastärke

von Jens Bartels


Icefighters-Trainer Radek Vit ist stets um die Steigerung der Attraktivität des Eishockey in der Region bemüht. Foto: Jens Bartels
Icefighters-Trainer Radek Vit ist stets um die Steigerung der Attraktivität des Eishockey in der Region bemüht. Foto: Jens Bartels | Foto: Jens Bartels



Salzgitter. Mit möglicherweise nur fünfTeams startet die Eishockey-Regionalliga Nord in die neue Saison (wir berichteten). Grund genug für die Salzgitter Icefighters, ihre Mannschaft für den liga- und verbandsübergreifenden NEV-Pokal zu melden. regionalSport.de sprach mit Trainer Radek Vit.

Teamsterben?


Schon einmalsprachen wir mit dem sympathischen Deutsch-Tschechen über die Problematiken, mit welchen der Eishockey-Sport zu kämpfen hat (wir berichteten). Eines der Hauptprobleme, Spielstätten und Eiszeiten, erwischt nun möglicherweise die Hannover Scorpions. Deren Reservemannschaft, die 1b, ist für die Regionalliga gemeldet, muss jedoch aufgrund einer fehlenden Spielstätte möglicherweise zurückziehen. Die Stadt Hannover hat dem Betreiber der Eishalle Langenhagen den Pachtvertrag gekündigt – die Zukunft ist unklar.

Gespräche über Verzahnung mit Ost-Staffel


Um dem "Teamsterben" – wenn man es negativ benennenmöchte – entgegenzuwirken, diskutieren die Regionalligen Nord und Ost über eine Verzahnung. Dabei war zunächst eine gemeinsame Playoff-Runde im Gespräch, bisher ohne Erfolg. Langfristig soll möglicherweise auch die gesamte Vorrunde gemeinsam ausgespielt werden. "Wir haben versucht über den Ligenleiter einen gemeinsamen Termin zu finden, an dem alle Teams aus Nord- und Ost-Staffel teilnehmen. Das hat bisher leider nicht geklappt", bedauert Vit den Stand den Dinge und fügt noch hinzu: "Es ist schade! Für die Zuschauer wäre das sehr attraktiv, wenn wir mehr Spiele hätten und auch starke Teams aus dem Osten zu uns kommen würden."

Gespräche zwischen den Mannschaften gäbe es. Seit zwei bis drei Jahren spreche man miteinander, aber "es geht nur langsam voran. Es ist auch nicht für alle Teams einfach, vor allem die Eiszeiten sind nach wie vor ein Problem. Da müssen die Mannschaftennoch mehr miteinander redenund sich geschlossen vor den Verband stellen – und der Verband muss helfen!"

Verbandsübergreifender NEV-Pokal


Als Übergangslösung wird daher der Pokal des Niedersächsischen Eishockeyverbandes (NEV) in diesem Jahr gemeinsam mit der Ost-Staffel ausgetragen. Damit erhöht sich die Zahl der teilnehmenden Teams auf insgesamt 13, darunter auch der Ost-Meister Tornado Niesky. "Das ist erstmal ein Kompromiss. Dadurch haben wir mindestens sechs Spiele mehr und falls wir die Gruppenphase überstehen, sogar noch mehr in der K.O.-Runde."

Auch hier hätten es mehr Mannschaften sein können: Die Crocodiles Hamburg und die Eisbären Juniors können aufgrund fehlender Eiszeiten nicht am Pokal teilnehmen.

Teilnehmende Teams unterteilt in vier Gruppen


Salzgitter Icefighters (Regionalliga Nord)
Adendorfer EC (Regionalliga Nord)
FASS Berlin (Regionalliga Ost)
Tornado Niesky (Regionalliga Ost)

EC Nordhorn (Landesliga)
EG Diez-Limburg (Regionalliga West)
Weserstars Bremen (Regionalliga Nord)

Altonaer SV (Landesliga)
Malchower Wölfe (Landesliga)
TuS Harsefeld (Landesliga)

Berlin Blues (Regionalliga Ost)
ECW Sande (Landesliga)
Hamburger SV (Regionalliga Nord)

Weitere spannende Artikel