Braunschweig. Die Regionalliga-Fußballer von Eintracht Braunschweig haben auch ihr drittes Saisonspiel verloren. Gegen Eintracht Norderstedt ging die Bürger-Elf sogar in Führung. Zwei Treffer von Jan Lüneburg machten alle Hoffnungen auf Punkte allerdings zunichte.
Bürger: "Ich bin sehr enttäuscht"
Nach Abpfiff gab es Diskussionsbedarf. Selbst dem objektiven Zuschauer war aufgefallen, dass das Schiedsrichtergespann um Axel Martin eine klare Auslegung von Foulspielen vermissen ließ. Die Niederlage machte Eintracht-Trainer Henning Bürger allerdings nicht daran, sondern an der eigenen Unerfahrenheit und einfachsten Fehlern fest. "Bei beiden Gegentoren sind wir nicht auf der Höhe gewesen."
Dabei begann die Partie mit Ausnahme des Lattenkopfballs von Meyer sehr gut. Dacaj prüfte Höcker mit einem scharf getretenen Freistoß. Auch der Nachschuss wurde gefährlich. Nach 25 Minuten verließ dann Profi-Leihgabe Maximilian Sauer das Feld. Eine Verletzung am Oberschenkel beendete den lustlosen Auftritt des Außenspieler vorzeitig. Für ihn kam Braydon Manu. In der nachfolgenden Situation stand Capli goldrichtig. Einer Dacaj-Ecke brachte der Offensivakteur aus der Drehung im Tor unter. Die umjubelte Führung war allerdings kurz darauf Geschichte. Ein nicht konsequent geklärter Ball landete bei Jan Lüneburg, der keine Mühe hatte einzuschieben. Bis zur Halbzeit blieb die Partie dann ohne Höhepunkte.
Nach dem Seitenwechsel musste Bürger bereits das zweite Mal tauschen. Veiga ersetzte den angeschlagenen Castro. Norderstedt kam druckvoll aus der Kabine. Der Gegentreffer zum 2:1 war dennoch unnötig. Wieder klärte die Eintracht-Abwehr den Ball nicht konsequent im Strafraum. Norderstedt verwaltete nun. Der eingewechselte Valentini hätte fast den Ausgleich erzielen können. Ebenso wie Dogan. Als Philipp Tietz es nicht fertigbrachte den Ball im Tor unterzubringen, pfefferte Bürger wutentbrannt seinen Trainerstuhl zur Seite. Norderstedts einzige Chance im zweiten Durchgang resultierte aus einer Unachtsamtkeit. Der Torhüter nahm den Ball außerhalb des Sechzehners mit der Hand und hatte Glück, dass der Freistoß ungefährlich blieb. Valentini traf im Anschluss die Latte, Tietz scheiterte im Nachschuss. Die letzte Chance hatte Eros Dacaj per Volley. Es blieb dabei. "Wir haben uns durch simple Standards ins Hintertreffen gebracht. Ich würde eigentlich gerne einmal 0:0 spielen. Das ist für uns scheinbar nicht möglich", resümierte Bürger.
Zahlen und Fakten:
Eintracht Braunschweig U23: Rührer, Henschel, Dogan, Kierdorf, Sauer, Capli, Castro, Kabashi, Dacaj, Hoti, Tietz Trainer: Henning Bürger
FC Eintracht Norderstedt: Höcker, Mandic, Coffie, Kunath, Meyer, Koch, Marxen, Rose, Drinkuth, Töksöz, Lüneburg Trainer: Thomas Seeliger
Torfolge:
1:0 Sullhattin Capli (28.)
1:1 Jan Lüneburg (33.)
1:2 Jan Lüneburg (52.)