Intensive Tage am Biberweg – Heute Test gegen Eintracht II


Sind gut gestartet als Trainerduo: Gertjan Durishti und Chris Borgsdorf. Foto: Vollmer
Sind gut gestartet als Trainerduo: Gertjan Durishti und Chris Borgsdorf. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. Knapp eine Woche nach dem Trainingsauftakt sprach regionalSport.de mit dem Trainer des BSV Ölper über Winterzugänge und die Vorbereitung bis zum ersten Pflichtspiel. von Gian Luca Renner

Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage verabschiedete sich der BSV Ölper unter der Leitung des neuen Trainerdou´s Chris Borgsdorf und Gertjan Durishti in die Winterperiode. Am 12. Januar baten die Trainer trotz der schlechten Witterungsverhältnisse die Mannschaft zum Biberweg. "Die Vorbereitung ist aufgrund des vorgezogenen Spiels gegen Landolfshausen kurz, aber dafür sehr intensiv", bekräftigt Borgsdorf und fügt direkt hinzu, man werde "die Woche weiter im Grundlagenausdauerbereich arbeiten, um die Athletik unserer Spieler zu verbessern". Schon am 13. Februar empfängt der BSV Ölper den TSV aus Landolfshausen, ehe eine Woche später die Nachholpartie gegen den I. SC Göttingen stattfindet.

<a href= Der Test gegen Eintracht II wurde ins NLZ verlegt. ">
Der Test gegen Eintracht II wurde ins NLZ verlegt. Foto: Grimm


Heute Test gegen Eintracht II


Um sich auf den Rückrundenstart die nötige Wettkampfpraxis zu holen, stehen hochkarätige Testspiele auf dem Plan des Landesligisten. Die für Dienstag angesetzte Partie gegen Eintrachts U23 findet nicht, wie ursprünglich geplant, am Biberweg statt. "Was das Spiel gegen Einracht II angeht, kann ich zum Glück bestätigen, dass es morgen stattfinden wird. Wir werden jedoch wetterbedingt die Spielstätte wechseln müssen", verweist Borgsdorf auf auf den beheizten Kunstrasenplatz am Kennel. Die Partie wurd um 19 Uhr angepfiffen.

Weitere Testspiele der Schwarz-Weißen sind:
24.01. 14 Uhr gegen den HSC Leu
30.01. 14 Uhr gegen den Oschersleber SC ("gegen meinen ehemaligen Trainer vom TSV Völpke)
06.02. gegen den SSV Kästorf
09.02. gegen MTV Wolfenbüttel II

"Im Winter ist es sehr schwer, sich qualitativ zu verstärken. Die geführten Gespräche mit Spielern und Vereinen sind mehr als Vorbereitungen für die kommende Saison zu bewerten." Chris Borgsdorf

<a href= Zurück zum Heimatverein FSV Adenbüttel/Rethen: Marlon Schade. ">
Zurück zum Heimatverein FSV Adenbüttel/Rethen: Marlon Schade. Foto: Vollmer


Personelle Veränderungen?


Als einziger Spieler wird Marlon Schade (regionalSport.de berichteteß) den Verein im Winter verlassen. Während auf der Homepage die Leser auf die "zwei externen Zugänge" warten, wird auch Borgsdorf noch nicht konkret: "Zu unseren Neuzugängen kann ich aktuell keine 100%ige Aussage geben", und weist auf die Problematiken hin: "Im Winter ist es sehr schwer, sich qualitativ zu verstärken. Die geführten Gespräche mit Spielern und Vereinen sind mehr als Vorbereitungen für die kommende Saison zu bewerten", so der Trainer und er ergänzt: "Spieler, die sich bei uns angeboten haben und gerne zu uns wechseln möchten, erhalten leider von ihrem jetzigen Verein keine Freigabe. Das ist ein Ärgernis für uns, aber in erster Linie für die Spieler". Als einziger interner Neuzugang wird Julius Huebeler aus der eigenen Reserve in den Landesligakader aufrücken.

Weitere spannende Artikel