Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Schützenverein Querum


Jahreshauptversammlung und Wahlen im Schützenverein Querum. Foto: Thorsten Wendt
Jahreshauptversammlung und Wahlen im Schützenverein Querum. Foto: Thorsten Wendt | Foto: Thorsten Wendt



Braunschweig. Am 03. März fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Querum mit den dazugehörigenWahlen statt. Es berichtet Thorsten Wendt.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Schützenverein Querum von 1874 e. V. fanden am vergangenen Freitag Wahlen statt.
Das neugewählte Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: Jürgen Wendt
Vizepräsident: Lutz Märtens
Geschäftsführer: Thorsten Wendt
Stellvertretende Geschäftsführerin: Tanja Schöler
Schatzmeister: Klaus-Dieter Malbrich
Stellvertretender Schatzmeister: Josef Trabert
Schießsportleiter: Bernd Lyska
1. stellvertretender Schießsportleiter: Ralf Thieme
2. stellvertretender Schießsportleiter: Mark Schmidt
Trainer Jugend: Björn Schöler
Bogenwart: Jens Pieper
Trainer Vorderlader: Bernd Lyska
Schießsportleiterin Bogen: Petra Kastellan
Damenwart: Ortrud Krause
Trainer Großkaliber: Rolf Vollrath
Kassenprüfer: Jens Winkler und Friedrich Borek
Ehrengericht: Karl-Heinz Meiser, Bodo Lange, Rüdiger Borchert, Bernd Krüger und Joachim R. Grabietz Beisitzer in der AGV Querum: Josef Trabert und Lutz Märtens
stellvertretender Beisitzer: Bernd Krüger
Delegierte für die Delegiertenversammlung des Kreisschützenverbandes Braunschweig: Jürgen Wendt als Präsident, Yusuf Atik, Bernd Lyska und Klaus-Dieter Malbrich.

Ehrungen:
Tanja Schöler und Bernd Lyska erhielten die bronzene Ehrennadel.Fritz Schrader erhielt die silberne Ehrennadel.
Yusuf Atik und Jürgen Schüler erhielten die silberne Verbandsnadel, Bodo Lange für 25 Jahre Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel.
Friedrich Helzer erhielt für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein, die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
In seinem Jahresbericht würdigte Präsident Jürgen Wendt unter anderem die Erfolge der Schützen im Bogenschießen, insbesondere den Mannschaftsweltmeistertitel von Olympiateilnehmer 2016 Florian Floto (Sportler des Jahres des NSSV 2016 und der Stadt Braunschweig).
Es wurden anlässlich der Hauptversammlung 30 neue Schützinnen und Schützen in den Verein aufgenommen.

Weitere spannende Artikel