Jetzt bewerben! Helmstedter SV sucht noch FSJler


FSJ beim HSV, hier die Bötschenberg-Schänke. Foto: Dörte Herfarth/Archiv
FSJ beim HSV, hier die Bötschenberg-Schänke. Foto: Dörte Herfarth/Archiv | Foto: Dörte Herfarth

Helmstedt. Für Jugendliche zwischen 17 und 27 Jahren, die gerade ihren Schulabschluss, ihr Abitur oder ihre Ausbildung in der Tasche haben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport genau das Richtige. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen und bietet ihnen interessante Aufgaben in der Welt des Sports.

Egal ob im Fußball, Basketball, Schwimmen, Handball oder anderen Sportarten, die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen macht immer Spaß. Außerdem kann man im FSJ an 25 Bildungstagen tolle Seminare mit spannenden Themen besuchen. Für das Engagement in Sportvereinen, Sportbünden und Sportverbänden bekommen die FSJler 300Euro Taschengeld inklusive einer Pauschale pro Monat und haben 26 Tage Urlaub im Jahr. Jugendliche können also fit in ihre Zukunft starten und die Chancen des FSJ im Sport nutzen.

Das FSJ ist gleichbedeutend mit Zeiten der Schul- und Berufsausbildung; es besteht daher ein Anspruch auf Kindergeld und Kinderfreibeträge (Steuerrecht). Während des Freiwilligendienstes können die Jugendlichen eine Sport-Übungsleiter-Lizenz erwerben, die ihnen über das Freiwillige Soziale Jahr hinaus Möglichkeiten eröffnet, in Vereinen gegen Entgelt tätig zu werden.

Jugendliche, die beim Lesen dieser Zeilen Lust bekommen haben, etwas Nützliches zu leisten und ihre Einblicke ins Arbeitsleben vertiefen möchten, senden ihre Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr an folgende Anschrift:

Helmstedter Sportverein 1913 e. V.
– Bewerbung Freiwilliges Soziales Jahr –
Am Bötschenberg 2
38350 Helmstedt

Ansprechpartner Hans-Joachim Nitsche steht auch unter der Telefonnummer 05351 3532 für Fragen gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) HIER

Weitere spannende Artikel