Jozef Potac und Jan Bönning - Harzer Falken besetzen zwei Schlüsselpositionen

Trotz der Coronakrise ist es den Harzer Falken gelungen, gleich zwei entscheidende Posten zu besetzen.

von Frank Vollmer


Die Harzer Falken setzen ein Ausrufezeichen.
Die Harzer Falken setzen ein Ausrufezeichen. | Foto: Vollmer

Braunlage. Trotz der Coronakrise ist es den Harzer Falken gelungen, gleich zwei entscheidende Posten zu besetzen: Nachwuchscoach Jozef Potac wird auch neuer Sportlicher Leiter der Kufencracks vom Wurmberg. Cheftrainer Jan Bönning hat ebenfalls verlängert.

Seit der letzten Saison ist Jozef Potac Nachwuchscoach der Falken. Ab der kommenden Saison wird der 41-Jährige eine zusätzliche Position im Verein übernehmen. So teilten die Falken am Freitag mit, dass der gebürtige Slowake zukünftig auch als Sportlicher Leiter fungieren wird. "Damit stellen sich die Falken auch neben dem Eis qualitativ bemerkenswert auf", so Devid Wilde. "Der Nachwuchs und dessen Ausbildung ist Hauptbestandteil der Harzer Philosophie, um dauerhaft hochklassiges Eishockey bieten zu können."

Dies zeige sich ebenfalls in der 1. Mannschaft, welche unter Trainer Jan Bönning bereits vielen jungen Talenten erfolgreich den Weg in den Seniorenbereich eröffnet habe und für höherklassige Vereine interessant gemacht habe. "Das ist neben dem ersten Platz in der Meisterrunde der Regionalliga-Saison 2019/20 auch ein Verdienst des Headcoach", lobt Wilde. Gute Gründe für eine weitere Zusammenarbeit. Somit haben sich die Falken Bönnings Dienste nun für ein weiteres Jahr gesichert.

Weitere spannende Artikel