Judoabteilung vom TSV Hordorf erhielt das Vereinszertifikat vom Deutschen Judo-Bund

Das Vereinszertifikat ist für drei Jahre gültig und konnte bereits zum dritten Mal erreicht werden.

Die Erwachsenen freuen sich mit der Vorsitzenden der Judofüchse, Saskia Grünvogel, über das Vereinszertifikat.
Die Erwachsenen freuen sich mit der Vorsitzenden der Judofüchse, Saskia Grünvogel, über das Vereinszertifikat. | Foto: TSV Hordorf

Hordorf. Nicht nur bei den kleinen Judofüchsen vom TSV Hordorf war die Freude groß. Die Judoabteilung erhielt vom Deutschen Judo-Bund (DJB)das Vereinszertifikat für eine qualitativ gute Arbeit auf und neben der Judomatte. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Das Vereinszertifikat ist für drei Jahre gültig und konnte bereits zum dritten Mal erreicht werden. Voraussetzung für die Vergabe seien lizenzierte Trainer und Übungsleiter, die sich an die vom DJB vergebenen Prüfungsregularien halten. Bei den Judofüchsen stehen unter anderem drei DAN-Träger/Innen (Schwarzgurte) auf der Matte, die den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in die Geheimnisse des Judo einweihen.

Dem Übungsleiter-Team gehören noch weitere acht Übungsleiter/Innen an, die ihre Aus- und Fortbildung beim Niedersächsischen Judo-Verband absolviert haben oder sich gerade in Ausbildungslehrgängen befinden. Nicht nur das qualifizierte Training sei entscheidend. Überfachliche Aktionen, wie beispielsweise die Judo-Safari (vergleichbar mit dem Schüler-Sportabzeichen) gehören ebenso zum Trainingsalltag wie die Teilnahme an Wettkämpfen. Wochenendveranstaltungen, Zeltlager und Weiteres würden das vielseitige Programm der Judofüchse abrunden.

Das überregionale Aushängeschild der Hordorfer Judoabteilung ist die jährliche Ausrichtung des Fuchsturnieres in der Cremlinger Sporthalle. Hier schnuppern bis zu 200 Mädchen und Jungen erstmalig die Wettkampfluft. Das Einsteiger-Turnier sei niedersachsenweit aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.

Der DJB und der NJV würden mit der Vergabe des Vereinszertifikats an die Judofüchse den liebevollen und kompetenten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen während des Trainings und bei den überfachlichen Angeboten würdigen.

Weitere spannende Artikel