Braunschweig. Fußball-Regionalligist Eintracht Braunschweig hat das zweite Spiel in Folge verloren. In einer Partie ohne Höhepunkte behielten die Gäste vom SV Meppen am Ende mit 3:0 die Oberhand.
Bürger moniert die fehlende Torgefahr
Ganze 30 Minuten dauerte es, ehe der erste Schuss in Richtung einer der beiden Torleute flog. Meppens Torhüter Benjamin Gommert schoss Sulhattin Capli an, der als einzige Spitze agierte, zumeist aber wirkungslos blieb. Das Spielgerät prallte vom Körper des schlaksigen Stürmers ab, die Bogenlampe senkte sich in Richtung Tor, doch Gommert konnte selbst noch abfangen. Auch danach mangelte es dem Spiel an Highlights.
In der 34. Minute ging Meppen begünstigt durch einen Fehler von Baghdadi in Führung. Ungehindert konnte Janik Jesgarzewski an Freund und Feind vorbei in den Strafraum passen, wo Erdogan Pini am chancenlosen Jasmin Fejzic vorbei einschob. Der Bosnier hütete das Tor für Marcel Engelhardt, der stattdessen bei den Profis in Heidenheim auf der Bank Platz nahm. Und er war nicht der Einzige: Marc Pfitzner agierte auf der Doppelsechs mit Omar Castro. Allerdings erwischte Pfitzner einen rabenschwarzen Tag. Es häuften sich Fehlpässe beim Routinier.
Kurz vor der Pause hätte Eintracht sogar ausgleichen können, aber Außenspieler Kyemereh scheiterte an Gommert. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel kurz an Fahrt auf. Eintracht wollte mehr. Bürger hatte in der Pause Gunnar Niemann für den schwachen Baghdadi gebracht. Meppen ließ sich vom Druck der Löwen jedoch nicht beeindrucken. Nach 53 Minuten sorgte Muhamed Alawie mit seinem 12. Saisontor für den zweiten Treffer des Abends. Von der linken Seite brachte er das Spielgerät im kurzen Eck unter. Wieder war Fejzic machtlos. Und nur vier Minuten später sorgte Viktor Maier für das 3:0 und die Entscheidung. Pini hatte den Stürmer toll eingesetzt.
Als wäre der Tag nicht schon gebraucht genug, holte sich Eros Dacaj nach Foulspiel am gegnerischen Strafraum die Rote Karte ab. Bürger brachte nun mit Kabashi und Valentini zwei frische Kräfte für Slamar und Capli. Allerdings änderte auch das nichts mehr am Ausgang des Spiels. Bezeichnend: Die gefährlichste Chance der Junglöwen hatte Felix Drinkuth, dessen verunglückte Flanke sich an die Latte senkte.
Dementsprechend resigniert wirkte Trainer Henning Bürger nach dem Spiel: "Unser großer Schwachpunkt war mal wieder, dass wir kaum finale Aktionen hatten. Trotzdem könnte man ein Spiel auch mal 0:0 spielen. Wir haben die entscheidenden Zweikämpfe verloren und individuelle Fehler produziert. Dann sieht man gegen ein gestandene Männermannschaft so schlecht aus. Nichtsdestotrotz hab ich auch positive Dinge gesehen, aber am Ende steht eben das 0:3."
Zahlen und Fakten
Eintracht Braunschweig U23: Fejzic, Henschel, Kaffenberger, Slamar, Baghdadi, Pfitzner, Castro, Drinkuth, Kyeremeh, Dacaj, Capli Trainer: Henning Bürger
SV Meppen: Gommert, Jesgarzewski, Vidovic, Alawie, Maier, Schepers, Robben, Pini, Thomas, Strompen, Born Trainer: Christian Neidhardt
Torfolge:
0:1 Erdogan Pini (34.)
0:2 Muhamed Alawie (53.)
0:3 Viktor Maier (57.)