Karate: Erfolgreiche Gürtelprüfungen beim MTV Braunschweig


Prüfer Hakan Akin überreicht die Urkunden bei der gelungenen Karateprüfung des MTV Braunschweig. Foto: MTV Braunschweig
Prüfer Hakan Akin überreicht die Urkunden bei der gelungenen Karateprüfung des MTV Braunschweig. Foto: MTV Braunschweig

Braunschweig. In der Karateabteilung des MTV Braunschweig legten elf Karate-Schülerinnen und -Schüler unterschiedlichen Alters erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab. Die Prüfung, die ordnungsgemäß unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, verlief nach den Richtlinien der Shotokan Prüfungsordnung des Deutschen Karate-Verbandes. Von Jan Schüler.

Unterteilt wird eine Gürtelprüfung dabei in drei verschiedene Abschnitte: dem Kihon, der Kata und dem Kumite. Beim Kihon wurden Basistechniken auf technische Sauberkeit überprüft. Der Prüfling zeigt den Prüfern dabei unter anderem Kraft und Einsatz in der Ausführung seiner Bewegungen. Die Beherrschung bestimmter Kombinationen von Techniken demonstriert der Prüfling bei den Kata. Diese zu zeigenden Kombinationen können bis zu mehrere Jahrhunderte alt sein, jede Kata lehrt bestimmte Aspekte der Philosophie des Karate. Eine Partnerübung stellt das Kumite dar. Der Prüfling muss zum Beispiel genug Selbstdisziplin beweisen, einen Faustschlag fünf Zentimeter vor dem Gesicht des Partners zu stoppen. Während bei Kindern das Kumite noch mit stationären Übungen durchgeführt wird, sind es bei Erwachsenen hingegen schon Übungen, die aus einer Bewegung heraus beginnen. Die Prüfungsanforderungen steigen, je höher der Gürtel ist.

Bei der Gürtelprüfung in der Karateabteilung des MTV Braunschweig konnten drei weiße, fünf gelbe und drei orangene Gurte durch eine gelungene Prüfung erworben werden. Damit haben alle Teilnehmenden ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Das Kampfgericht, bestehend aus Hakan Akin und Maximilian Krüger, ging von keinem anderen Ergebnis aus, trotz verständlicher Nervosität der Teilnehmenden. „Schon im Training zeigten alle, was in der Prüfung erforderlich sein würde“, berichteten Akin und Krüger beide zufrieden über die Teilnehmenden.

Weitere spannende Artikel