Karate für Ältere im Shotokan Braunschweig


Karate für Ältere im Shotokan Braunschweig. Foto: Verein
Karate für Ältere im Shotokan Braunschweig. Foto: Verein | Foto: VereinOLYMPUS DIGITAL CAMERA




Braunschweig. Fit und gesund bleiben, auch im hohen Alter, ist ein Ziel für viele. Hierbei kann Karate helfen. Es berichtet Kai-Uwe Widdel.


Fit von Kopf bis Fuß



Das Karate ist einen Sportart, die den gesamten Körper fit halten kann und das bis ins hohe alter. Neben dem Körper wird durch die koordinativen und kognitiven Anforderungen auch der Geist fit gehalten. Dabei braucht niemand Angst vor Überforderung zu haben. Jeder kann in seinem Tempo und auf seinem Niveau voranschreiten. Karate schreckt auf dem ersten Blick viele ab –eine Kampfkunst, ist das etwas für mich? Dabei ist Karate eine sehr schonende Sportart.Der Zweikampf (Kumite genannt) ist nur ein Aspekt des Trainings. Und dieser wird kontaktlos geführt. Man prügelt also nicht aufeinander ein. Kontakt zum Partner hat man vor allem, wenn man dessen Angriffe blockt. Dabei ist das Ziel nicht, besser zu sein als der Partner –Sieg oder Niederlage spielen im Karate keine Rolle, es geht um die eigene Fortentwicklung und die Achtung des Partners mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen.


Durch die Vielzahl der Bewegungen wird vor allem die Muskulatur, die der Stabilisation des Körpers dient, trainiert. Außerdem wird die Koordination geschult, was insbesondere für ältere Menschen hilfreich sein kann (Sturzvermeidung). Ein zusätzlicher Aspekt ist das Erlernen von sehr effektiven Selbstverteidigungstechniken, die auch eine Steigerung des eigenen Selbstbewußtseins zur Folge haben können.


Ab dem 08. Februar bietet der Shotokan Braunschweig einen speziellen Einsteigerkurs für Ältere an. Vor dem Einstieg in das Training kann eine Rücksprache mit dem Arzt hilfreich sein, vor allem bei Vorerkrankungen (wie beispielsweiseHerzerkrankungen). Dabei ist aber zu beachten, dass die Trainingsintensität selbst gewählt werden kann. Jeder kann sein Tempo gehen.


Weitere spannende Artikel