Könige des Peiner Freischießen suchen ihre besten Schützen


Die Peiner Schützen laden ein. Foto: Verein
Die Peiner Schützen laden ein. Foto: Verein | Foto: Verein

Peine. Wer sind die besten Schützen in Peine? Das wollen die Freischießen-Majestäten des Jahrgangs 2013/14 ganz genau wissen und veranstalten im kommenden Frühjahr ein Vergleichsschießen für alle Könige der fünften Jahreszeit an der Fuhse. Ab sofort können sich die Königsrunden anmelden. Von Thorsten Pifan.

"Wir greifen damit die tolle Idee der Königsrunde 1999/2000 auf, die eine ähnliche Veranstaltung bereits vor fünf Jahren organisiert haben", sagt Mario Mytzka, Bürgerkönig a.D. von den Bürger-Jägern. Damals ging die seinerzeit amtierende Königsrunde mit Mytzka an der Spitze als Sieger aus dem Wettstreit hervor.

Da zur Freischießen-Königsrunde auch traditionell die Majestät des SV Telgte gehört – 2013 war das der Telgter Hauptmann Detlef Schottek – wird der Wettbewerb "auf" Telgte auf der dortigen Walter-Nachtwey-Schießanlage ausgetragen. "Termine sind jeweils donnerstags am 7. und 21. Februar, am 7. und 21. März sowie am 4. und 18. April", sagt Schottek. Beginn des Schießens ist stets um 19.30 Uhr."Die Regeln sind ganz einfach", sagt der Jüngste aus der Runde, Junggeselle Yannick Höver: "Es müssen mindestens drei Schützen aus einer Runde vor die Scheiben treten. Der beste Teiler aus drei Wertungsschüssen kommt in die Wertung." Turnerkönig Norbert Czyrnik ergänzt: "Außerdem suchen wir den besten Einzelschützen aus den königlichen Runden, den König der Könige, der mit einer eigenen Scheibe geehrt wird."

Proklamiert wird die siegreiche Königsrunde am Samstag, 18. Mai, um 18 Uhr im Peiner Owl Town Pub. "Immerhin war Pub-Wirt Oliver Fricke vor fünf Jahren Mit-Initiator des Wettbewerbs", sagt Dennis Gehrke, Walzwerker-König von 2013. Die Sieger erhalten einen hochwertigen Wanderpokal, den Giovanni Parrino, Telgter König von 2017, gestiftet hat."Und nach der Proklamation wollen wir mit allen Freischießen-Freunden noch ein wenig feiern und die Vorfreude auf das Freischießen 2019 genießen. Dazu organisieren wir eine Party im Saal OTP", sagt Rolf-Peter Schneider, König des TSV Bildung, der die Runde von 2013/14 komplettiert.

"Das Startgeld beträgt zehn Euro pro Schütze", sagt Thorsten Pifan, der als Presse-Attaché ebenfalls zur Königsrunde gehört. In der Summe enthalten ist das Schießgeld und der Eintritt für die Party am Abend der Proklamation. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen unter E-Mail: vergleich2019@web.de.

Weitere spannende Artikel