KSB ehrte erfolgreiche SportlerInnen des Landkreises Wolfenbüttel


Die geehrten Sportler und einige Mitarbeiter des KSB. Fotos: Bernd-Uwe Meyer
Die geehrten Sportler und einige Mitarbeiter des KSB. Fotos: Bernd-Uwe Meyer | Foto: Bernd-Uwe Meyer

Wolfenbüttle. Auf dem von der Familie Willecke und dem KSB toll geschmückten Saal der Gaststätte „Willeckes Lust“ in Hornburg veranstaltete der Kreissportbund Wolfenbüttel (KSB) eine gelungene und besonders feierliche Veranstaltung. Umgeben von vielen Kerzen und Blumen wurden erfolgreiche Sportler mit Urkunden und Präsenten geehrt. Ein Beitrag von Bernd-Uwe Meyer.

Vorstandsmitglied Kerstin Prediger eröffnete die besondere Ehrungsveranstaltung. Der KSB-Vorsitzende Konrad Gramatte kam von einer anderen Veranstaltung aus Hannover angereist, begrüßte alle Sportler, einige Vorsitzende der Fachverbände, Andreas Memmert als Bürgermeister der Gemeinde Schladen-Werla, den stellvertretenden Landrat Uwe Schäfer und die beiden KSB-Ehrenmitglieder Paul Köster (99 Jahre alt) und Dieter Schmidt (80). Hierfür gab es Beifall.

„Auch unsere Sportler in den ländlichen Vereinen sind erfolgreich und bringen gute Leistungen“, betonte der emsige Vorsitzende während der erst zweiten Veranstaltung dieser Art. Weil vor 30 Jahren die friedliche Revolution in der DDR zur Grenzöffnung führte, fand die Veranstaltung in Hornburg statt, was eine gute Idee gewesen ist.

Konrad Gramatte, der in Roklum aufgewachsen ist und als Kind am Rande der innerdeutschen Grenze spielte, ging ausführlich und locker auf sportliche Aktivitäten und das Leben im Grenzgebiet ein. Er erinnerte nachdenklich: „Wir haben als Kinder im Großen Graben und Schiffgraben gebadet und sind in dieser Gegend viel gewandert.“

<a href= Julian Siodla vom MTV Dettum organisiert den Elm-Asse- Cup und weitere Vorhaben.">
Julian Siodla vom MTV Dettum organisiert den Elm-Asse- Cup und weitere Vorhaben. Foto:



Bürgermeister Andreas Memmert freute sich, dass der KSB „Willeckes Lust“ als besonderen Ehrungsort auwählte. Der Verwaltungsachmann blickte ebenfalls auf das Leben an der Grenze zurück und betonte: „Wir haben die freiheitlichste Demokratie der Welt.“ Es würde ihm aber eine bestimmte politische Entwicklung große Sorgen machen. „Sport ist völkerverbindend“, brachte Memmert es auf den Punkt. Sport sei „damals in der DDR auch Politik“ gewesen, erwähnte Uwe Schäfer. Bevor er den anwesenden Sportlern „für viele tolle Leistungen“ dankte, betonte der stellvertretende Landrat: „Wir müssen junge Menschen an die deutsche Teilung erinnern“ und überreichte dem KSB ebenso einen Geldbetrag wie Andreas Memmert.

Im Saal, wo das passende Flair sehr beeindruckte, gestaltete die stellvertretende KSB-Vorsitzende Kerstin Prediger in Zusammenarbeit mit Gramatte und der stellvertretenden Vorsitzenden Finanzen, Karin Schäfer, den weiteren Verlauf und rief die zu ehrenden Sportler auf.

Alle KSB-Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter erfüllten ihre Aufgabe freundlich und mit Routine. Nach allen Ehrungen wurden viele Gespräche geführt. Zwischendurch durften sich alle Anwesenden bei einem warmen Essen oder einer kalten Platte stärken. In diesem Zusammenhang gaben sich die Mitarbeiter der Gaststätte „Willeckes Lust“ große Mühe. Für die musikalische Begleitung sorgte während der gelungenen und sehr gut vorbereiteten Veranstaltung Jan-Heie Erchinger am E-Piano.

<a href= Weltmeisterin Miriam Paurat vom MTV „Jahn“ Schladen.">
Weltmeisterin Miriam Paurat vom MTV „Jahn“ Schladen. Foto:


Die geehrten SportlerInnen


Tischtennis: Tatiana Alhamidih (9 Jahre), TSV Schöppenstedt. Jüngste Teilnehmerin an Punktsspielen. Siegerin beim Regionsentscheid, 9. beim Niedersachsenentscheid.

Leichtathletik: Olaf Bothe, MTV Schladen, 10 000 m, NLV-Bestenliste 7. Platz. Bettina Börgmann, MTV Groß Denkte. Sechs Marathon-Läufe der Welt („Six Star Finisher“ -Medaille). Tobias vom Endt, MTV Schladen, 100-Meter-Lauf in 11,81 Sekunden, Weitsprung 5. mit 5,93 bei NLV-Meisterschaft. Marcus Fischer, MTV Börßum, Weitsprung, 1. M45 in NLV-Bestenliste mit 5,35 m.Udo Lippoldes,TSV Winnigstedt, Bezirksmeister M70 Diskus, 32,25 m, NLV-Bestenliste 100 m 2.Platz, 14,83 Sekunden. Dr. Frederic Meyer, SV Roklum, Rekordhalter 3000 m beim Elm-Bergturnfest, diverse Laufsporterfolge über die nieders. Landesgrenzen hinaus. Jan-Hauke Meyer, SV Roklum, fünfacher Sieger beim Asse-Lauf über 5,1 km, diverse Erfolge im Laufsport in Niedersachsen. Stefan Michalik, TSV Wittmar, 146 km beim Rüninger 24-Std.-Lauf und weitere Erfolge. Miriam Paurat, MTV Schladen, Weltmeisterin 10 km- Straßenlauf in AK 45, Platz 2 über 3 000 m bei Hallen -WM. Kevin Richter, Wien-Marathon persönliche Bestzeit in 3:59:15 Std, 128 km b. Rüninger 24 -Std.-Lauf. Mike-Carsten Richter, Marathon Wien pers. Bestzeit 4:00:35 Std, beide MTV Gr. Denkte. Kreismeisterschaft im Dreikampf: Leah Trapp, 1. W11, Tessa Göbel, 1.W12, Tomke Bock, 2. W12, Ella Dasecke, 3., Lucie Trapp, 3. W13, alle MTV „Jahn“ Schladen.

Sportschießen: Rita Meyer, Henning Meyer, beide Kreismeister LG mit Auflage, Regine Müller, Kreismeisterin KK Sportgewehr, alle SBr Hornburg. Axel Feldmann, Hans-Jürgen Johnsen, Odo Wischnewski, alle SV Bornum, jeweils LG mit Auflage für DM die Qualifikation erreicht. Heinrich Turk, MTV Dettum, KK-Gewehr liegend, Vizemeister bei LM, mehrmalige DM-Teilnahme.

Bogenschießen: Beate Baxmann, Deutsche Vizemeisterin Langbogen, Willy Schauch, Deutscher Meister U16, Leon Dunker U18, Holger Konitz Ü55, Langbogen, jeweils 2., Michael Baxmann, 3. Platz, Christoph Fricke, 3D Sport-Langbogen, Bronze mit der Mannschaft, Ben Baxmann, 3D 2. Platz Mannschaft, Alexander Grabietz, 3D Recurve, Gold bei DM, alle TSV Groß Dahlum. Matthias Baden, mehrfacher Landesmeister WA (World Archery), Damenmannschaft Andrea Baden, Petra Kastellan, Andrea Nischan, Landesmeister WA im Freien, alle SBr Hornburg.

Cheerleader Weddel (Senioren), Mannschaft Extreme, 2. Platz bei German All Level Championships in Hamburg.
Volleyball-Freizeitmannschaft des MTV Schladen, Aufstieg in die obere Gruppe. Sportler der Herzen: Peter Bothe, Ex-KSB-Vorstandsmitglied ist immer noch helfend zur Stelle. Julian Siodla, MTV Dettum, Initiator des Elm-Asse-Cups und Organisator bei verschiedenen Maßnamen.

<a href= Beim SV Roklum gibt es keine Laufgruppe oder Leichtathletikabteilung. Die Brüder Jan-Hauke und Dr. Frederic Meyer verbuchten dennoch große Erfolge für diesen Verein.">
Beim SV Roklum gibt es keine Laufgruppe oder Leichtathletikabteilung. Die Brüder Jan-Hauke und Dr. Frederic Meyer verbuchten dennoch große Erfolge für diesen Verein. Foto:



<a href= Erfolgreiche Hornburger Sportschützen.">
Erfolgreiche Hornburger Sportschützen. Foto:







Weitere spannende Artikel