KSG II und III Wolfenbüttel mit Sieg und Niederlage

Durchwachsene Wochenende auf den Bahnen im KOMMsport-Zentrum.

von Bodo Plagge


Das siegreiche KSG II-Team: v.l.n.r.:  Klaus Dankemeyer, Alexander Dammeier, Stefan Rust und Klaus Reuß
Das siegreiche KSG II-Team: v.l.n.r.: Klaus Dankemeyer, Alexander Dammeier, Stefan Rust und Klaus Reuß | Foto: Bodo Plagge

Wolfenbüttel. Die Sportkegler des KSG II und III Wolfenbüttel errangen am Wochenende einen Sieg und eine Niederlage auf den Bahnen im KOMMsport-Zentrum.

Im Spiel der zweiten KSG-Vertretung gegen die Verbandsoberligareserve der Flotten Neun Peine legten die heimischen Startspieler Dammeier und Rust den Grundstein für einen weiteren Sieg der Wolfenbütteler Sportkegler auf den bestens präparierten Bahnen im KOMMsport-Zentrum. Die Gastgeber führten schnell mit 30 Holz Vorsprung. In der Schlusshälfte setzte dann Klaus Dankemeyer das Mannschaftsbestergebnis, konnte aber nicht verhindern, dass die Eulenstädter sich den Zusatzpunkt in der Unterwertung angeln konnten. Waren da die Bahnen zu gut her bereitet stellte sich das Team um Klaus Reuß die Frage, gelang doch auf Seiten der Gäste Heiko David mit 894 Holz ein Topergebnis.

KSG II Wolfenbüttel – Flotte Neun II Peine 3534:3515 (2:1 – 19:17)
Ergebnisse (je 120 Wurf): Dammeier – Christiansen, M. (883:871), Rust – Friedland (881:863), Dankemeyer – David (890:894) und Reuß – Bosse, D. (880:887)

Die Dritte der Wolfenbütteler Bohle-Kegler erwischte gegen stake Ostniedersachsen aus Helmstedt nicht den besten Tag und musste sich deutlich mit 92 Zählern Differenz geschlagen geben. Auf Seiten der KSG wusste sich nur Uwe Hesse in Szene zu setzen. Das Team rangiert jetzt auf Rang sechs der Tabelle.

KSG III Wolfenbüttel – TSV Germania Helmstedt 3396:3488 (0:3 – 11:25)
Ergebnisse (je 120 Wurf): Gardalla – Kruschke (846:891), Ziehe – Kraul (841:862), Hesse – Otto (861:853) und Kawala – Bornemann (848:882)

Nach diesem Spieltag festigten die Helmstedter die Tabellenführung vor Flotte Neun II aus Peine. KSG II rangiert auf Platz vier der Wertung.

Weitere spannende Artikel