Braunschweig. Eintracht Braunschweig hat auf die Verletzung von Mareike Müller reagiert und die senegalesische Nationalspielerin Lala Wane verpflichtet. Die 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.
„Lala ist eine erfahrene physische Spielerin. Genau das was uns im Team noch gefehlt hat. Sie wird uns in unserer aktuellen sportlichen Situation sicher weiter helfen“, äußerte sich Eintrachts Headcoach Juliane Höhne zur Neuverpflichtung. Die Flügelspielerin wechselt vom französischen Team Union Sportive La Glacerie nach Braunschweig und soll bei der Eintracht Mareike Müller ersetzen, die sich im Spiel gegen die Bergischen Löwen einen Kreuzbandriss zu zog. Die 1,80m große Wane wird den Löwinnen im Abstiegskampf vor allem durch ihre internationale Erfahrung weiterhelfen können. Im vergangenen Sommer lief sie für die senegalesische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Rio auf, wo sie mit ihrem Team allerdings bereits in der Vorrunde ausschied.
„Wir wollen den Basketballstandort Braunschweig in jedem Fall in der zweiten Liga erhalten, um auch in der kommenden Saison jungen deutschen Spielerinnen aus der Region die Möglichkeit zu geben, auf hohem Niveau Erfahrungen zu sammeln. Durch den Rückhalt des Gesamtvereins und dem Engagement von Sponsoren und Privatpersonen, ist es uns überhaupt erst möglich gewesen Lala nach Braunschweig zu holen“, ergänzte Juliane Höhne.
Lala Wane verstärkt Eintrachts Basketballerinnen
von Rayk Maschauer
Trainerin Juliane Höhne (Mitte) bekommt Verstärkung für die verletzte Mareike Müller. Foto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer