Region. Die magische 13 – für welche Teams der Braunschweiger Landesliga ist sie mit Pech verbunden, welchen bringt sie Glück? Wie jede Woche werfen wir vorab einen Blick auf die Ansetzungen des Spieltags. Sofern die Partien wegen des Herbstwetters überhaupt angepfiffen werden, kommt es am Wochenende zu einigen packenden Aufeinandertreffen.
Landesliga, der 13. Spieltag
BSV Ölper - TSV Landolfshausen. In der Vorwoche fiel das Spiel des BSV Ölper in Grone aus. Die Mannschaft von Mesut Dereköy konnte die Zwangspause nutzen, um den Akku wieder aufzuladen. In den letzten Wochen lief es doch eher durchwachsen für die Schwarz-Weißen. Aus drei Spielen fuhr man vier Punkte ein. Der TSV Landolfshausen wird erneut eine Herausforderung für die Braunschweiger. Vor zwei Wochen tat sich der TSC Vahdet sehr schwer beim TSV und siegte knapp 2:1. Danach siegte das Team des Trainerduos Ingo Müller und Michael Kreter gegen Aufsteiger KSV Vahdet 3:1 und bleibt eine Wundertüte. Anstoß ist am Samstag um 16:00 Uhr.
SV Lengede - Göttingen 05. Der Tabellenvierte aus Lengede spielt bisher eine ähnlich souveräne Serie wie in der letzen Saison. Zuletzt musste das der FC Grone feststellen, der mit 0:6 unter die Räder kam. Überragend ist derzeit Onur Bacaksiz in Form, der bereit neun Tore erzielen konnte. Von dieser Konstanz können die Gäste aus Göttingen derzeit nur träumen. Nach einem Zwischenspurt war das Steiger-Team immer wieder nahe an zählbarem dran. Unvergessen, wie man vor drei Wochen mit sieben Mann den TSC Vahdet in Schach hielt. Anstoß ist am Samstag um 16:00 Uhr.
SSV Vorsfelde - SC Gitter. Das Team von André Bischoff hatte in der Vorwoche wetterbedingt frei. Davor mussten sich die Wolfsburger mit vier Punkten aus den Wolfenbütteler Wochen begnügen. Einem 1:1 beim MTV folgte ein klarer 4:1-Sieg gegen Aufsteiger Germania. Mit einem Spiel weniger hat der SSV nach wie vor alles selbst in der Hand, Tabellenführer SCW im Nacken sitzen zu können. Wo wir doch grad in Wolfenbüttel waren. Dort bekam der SC Gitter in der Vorwoche sechs Stück eingeschenkt. Auch gegen Mitaufsteiger Lupo II (1:3) und Göttingen 05 (1.5) unterlag das Team von Amir Hadziavic zuvor. Da wird die Aufgabe im Drömlingstadion nicht einfach. Anstoß ist am Sonntag um 14:30 Uhr.
BSC Acosta - BV Germania Wolfenbüttel. So langsam kommt die junge Mannschaft aus dem Konrad-Koch-Stadion in Schwung. Absolut sehenswert war das 5:2 des BSC Acosta vor der Spielpause gegen Lupo Martini II. Youngster Tim Schmalkoke pumpte sein Torekonto in der Zwischenzeit unbemerkt auf acht an. Das gilt auch für den Ballspielverein Germania. Sechs Punkte holte die Mannschaft von Michael Ullrich zuletzt aus drei Spielen. SC Gitter (6:1) und Lupo II (4:3) hatten das Nachsehen und der BVG rückte über die rote Linie. Man sei also gewarnt am Nussberg! Anstoß ist am Sonntag um 14:30 Uhr.
TSV Hillerse - SCW Göttingen. Von den letzten drei Versuchen gestaltete das Team von Willi Feer nur eines siegreich (4:2 gg. Goslar) und belegt derzeit Platz 14 – bei einem Spiel weniger als die Teams darüber. Und doch wird es am Sonntag richtig schwer. Eigentlich kann der TSV nur gewinnen – kommt doch der Tabellenführer in die MBÖ-Arena. Der SCW versohlte in der Vorwoche dem MTV Wolfenbüttel mit 4:0 ordentlich den Hosenboden, zeigte in der Vorwoch jedoch auch Schwächen beim 4:4 in Goslar. Anstoß ist am Sonntag um 14:30 Uhr.
MTV Wolfenbüttel - SV GW Calberlah. "Wir belohnen unseren Aufwand nicht", kritisierte Michael Nietz vor einigen Wochen die mangelnde Ausbeute des MTV. Ausgerechnet für den besten Knipser der Lessingstädter, Niklas Kühle (4 Tore), läuft es bisher eher semi gut. Nun kommt mit Claberlah ein vermeintliches Leichtgewicht in die Meesche. Erst fünf Punkte und satte 29 Gegentore machen die Grün-Weißen aktuell zum Abstiegskandidaten Nummer eins. Unterschätzen will man den Tabellenletzten deswegen aber noch lange nicht. Sonntag ab 14:30 Uhr.

Beide Wolfenbütteler Teams suchen ihre Rolle in der Liga. Foto: Vollmer
Goslarer SC - FC Grone. Wer hätte zu Beginn der Saison damit gerechnet, dass die Kaiserstädter sich derart schwer tun würden. Mittlerweile ist Abstiegskampg angesagt am Osterfeld. Nur zwei von 12 möglichen Punkten gab es zuletzt für das Team von Andreas Binder. Aufhorchen ließ dabei lediglich ein 4:4 das man gegen Tabellenführer SCW in den Schlussminuten dank Malte Jahn und André Beuster erreichte. Gegner Grone steht als Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld (Platz 9), kam im letzten Spiel jedoch in Lengede unter die Räder. Anstoß ist am Sonntag um 14:30 Uhr.
KSV Vahdet - Lupo Martini II. Überraschend gut stehen die Defensivspezialisten aus Salzgitter auf Tabellenplatz 6 und mausern die Punkte. Sadik Balikci zeigte sich dabei bisher am treffsichersten mit seinen sieben Toren. Für die Lupo-Reserve gab es zuletzt einige böse Klatschen. In Erinnerung bleibt das Spiel beim BSC Acosta, wo die Gangart mit offenem Visier große Räume in der Defensive auftat. In der Vorwoche verhalf die 1:2-Niederlage dem TSC Vahdet zum 2. Platz in der Tabelle. Ob der Trainerwechsel zu Buoncuore Giampiero endlich Früchte trägt sieht man am Sonntag ab 14:30 Uhr an der Rudolf-Harbig-Straße in Salzgitter.
TSC Vahdet hat spielfrei