Lansdowne überragt! Löwen drehen das Derby gegen Göttingen

von Frank Vollmer


DeAndre Lansdowne überragte mal wieder alle. Foto: Agentur Hübner/Slideshow: Reinelt/PresseBlen.de
DeAndre Lansdowne überragte mal wieder alle. Foto: Agentur Hübner/Slideshow: Reinelt/PresseBlen.de | Foto: Agentur Hübner

Braunschweig. Die Basketball Löwen haben am Mittwochabend einen großen Schritt im Rennen um die Playoff-Plätze nach vorne gemacht. Im Niedersachsen-Derby gelang ein wichtiger wie klarer 90:76 (37:44)-Sieg gegen die BG Göttingen.

Die 3.590 Zuschauern in der Volkswagen Halle sahen vor allem nach dem Seitenwechsel ein entfesselt aufspielendes Heimteam, das die zwischenzeitlich wacklige Partie nicht nur drehte, sondern auch eindrucksvoll nach Hause brachte. Angeführt von einem überragend aufgelegten DeAndre Lansdowne (31 Punkte) entschieden sie das dritte Viertel klar mit 28:13 für sich undnahmen auch in den letzten zehn Spielminutenden Fuß nicht mehr vom Gaspedal.

Der Startin den Abend verlief noch verhalten. Die Zweierquoten beider Teams waren mittelmäßig, nur trafen die Hausherren anfangs stark von außen (75 Prozent) unddominierten klar die Rebounds. Mehrere Freiwürfe am offensiven Brett brachten Zählbares. Und doch stand es in der 6. Minute nur 10:8. Jetzt nahm die Partie an Fahrt auf.DeAndre Lansdowne hatte in den ersten zehn Minuten bereits 12 Punkte aufgelegt und mit einem Dreier zum 22:15 auch die bis hierhin höchste Löwen-Führung erzielt.

Nach der ersten Pause kämpften sich die Gäste an beiden Enden des Feldes mit einer enormen Physis heran und überrumpelten ihren Gegner mit ihrer Intensität.„Wir waren nicht physisch genug und haben eher über die Härte gejammert“, sagte Löwen-Trainer Steven Clauss nach dem Spiel. Hinzu kamen ein paar strittige Entscheidungen der Schiedsrichter. Der Rhythmus war vorerst verloren und Göttingen traf. Sieben Punkte Rückstand zur Pause waren das Zwischenresultat für die Löwen, die sich für den zweiten Spielabschnitt sammeln mussten (37:44).

Comeback nach Maß


Wie schon gegen Gießen kehrtendie Löwen auch gegen die Veilchen deutlich verbessert aufs Parkett zurück. Die Defensive war nun griffiger, was Selbstvertrauen nach vorne brachte. Die Würfe fielen wieder. Stark: BJ Blake versenkte auf zwei Stopps des Gegners zwei Dreier in Folge zum 44:46. In dem offenen Spiel ging es mehrere Minuten munter auf und ab. Gegen Ende des dritten Abschnitts übernahm DeAndre Lansdwone erneut das Kommando. Vom guten Mannschaftsspiel profitierend, erzielte der US-Amerikaner acht Punkte in weniger als zwei Minuten (65:57).

Auch in den finalen zehn Minuten hielten die Basketball Löwen die Intensität hoch.Nach einem krachenden Alley-Oop-Dunk von Shaquille Hines und zwei weiteren Zählern des starken Scott Eatherton (18 Punkte, 16 Rebounds) stand es 72:62 (34). BG-Headcoach Johan Roijakkers reagierte mit einer Auszeit, doch ließen sich die Löwen nicht beirren und spielten mehrfach einen Mitspieler unter dem Korb frei, der dann den Ball versenkte. Spätestens als Löwen-Kapitän Thomas Klepeisz 34 Sekunden vor dem Ende einen Dreier zum 88:72 traf, war das Spiel endgültig entschieden.

"Haben sehr enttäuschend losgelegt!"


„Großes Kompliment an Johans Mannschaft, Göttingen war der zu erwarten schwere Gegner", sagte Steven Clauss nach Spielende und ergänzte: "Das ist eine sehr gute Mannschaft, die weitaus besser ist als der Tabellenplatz das aussagt. Ich wünschte, unsere Mannschaft hätte in der ersten Halbzeit so verteidigt wie Göttingen, das war Basketball."

Nach einem enttäuschenden Spielbeginn habe die Mannschaft in der zweiten Halbzeit aber zurückgefunden zu dem, "was wir auch machen wollen: Nämlich auch richtigen Basketball spielen und in der Verteidigung den Gegner stoppen und unsere Stärken suchen. Der Sieg fällt in der Höhe zu hoch aus, Göttingen war ein starker Gegner und wird sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“

Bereits am Samstag geht es für die Löwen mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann sind die Eisbären Bremerhaven zu Gast in der Volkswagen Halle (Tip-Off: 18 Uhr), Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online im Löwen-Ticketshop.

Zahlen & Fakten


Viertel aus Löwensicht: 24:17, 13:27, 28:13, 25:19;

Basketball Löwen Braunschweig: Blake 10 (9 Rebounds, 3 Assists), Figge, Lansdowne 31 (5 Assists), Klepeisz 11 (4 Assists), Sengfelder 6, Kovacevic, Hines 14, Rahon (5 Assists), Hübner n.e., Eatherton 18 (16 Rebounds, 5 Assists), Lagerpusch.

BG Göttingen: Lockhart 8 (9 Rebounds, 9 Assists), Albrecht, Kramer 11, Williams 3, Carter 11 (7 Rebounds), Andric 16, Mönninghoff 6, Stockton 5 (4 Assists), Willis 16 (5 Rebounds), Haukohl, Grüttner Bacoul

[ngg_images source="galleries" container_ids="1394" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]

Mehr lesen


https://regionalsport.de/basketball-loewen-achtbar-beim-deutschen-meister/

https://regionalsport.de/basketball-loewen-dauerkarte-201920-ab-2-mai-erhaeltlich/

Weitere spannende Artikel