Sttraubing/Wolfsburg. Irgendwie hat sich die Mannschaft von Trainer Hans Kossmann am Freitagabend bei den Straubing Tigers selbst geschlagen. Zu viele Fehler in der Torverhinderung waren am Ende ausschlaggebend für das 4:5 (1:1, 1:2, 2:2). 175:30 Minuten ohne Gegentor - der Rekord für David Leggio steht dennoch.
Der Rekord steht
Genau 193 Sekunden dauerte es, bis David Leggio das erste Mal hinter sich greifen musste, weil Jared Aulin einen Abpraller ins Netz bugsierte. Sie reichten aus, damit der 34 Jahre alte New Yorker im Tor der Grizzlys sich die längste Zu-null-Serie der Saison in der DEL sichern konnte.
In dem turbulenten Spiel des 51. Spieltages wechselte mehrfach das Momentum. Sebastian Furchner besorgte in Unterzahl erstmals den Ausgleich per Shorthander. Die Hausherren starteten stark in den Mittelabschnitt. Daniel Sparre erzielte so das 2:1 (25.), doch die Bayern kamen wieder zurück und schlugen durch Jeremy Williams (31.) und Antoine Laganière (32.) doppelt zurück.
Das Schlussdrittel wurde noch einmal sehr turbulent am Pulverturm. Christoph Höhenleitner glich aus (47.), Jeremy Welsh stellte auf 4:3 (48.). Zählbares nahmen die Niedersachsen dennoch nicht mit, weil sie Mike Connolly in der Schlussminute gewähren ließen. Es kam noch schlimmer: Jeremy Williams – soeben von der Strafbank gekommen – ließ den Großteil der 4.554 Zuschauer in der Arena ausrasten, als ihm 25 Sekunden vor der Schlusssirene der 5:4-Siegtreffer für die Gastgeber gelang.
„Das Spiel war ein Spiegelbild unserer gesamten Saison“, sagte Sebastian Furchner nach dem Spie. „Wir hatten gute Phasen, haben geführt, letztlich haben wir aber keine Punkte geholt.“ Am Sonntag (14 Uhr) bestreiten die Grizzlys ihr letztes Heimspiel der Saison gegen Iserlohn.
Zahlen & Fakten
Straubing - Wolfsburg 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Torfolge: 1:0 Jared Aulin (4.), 1:1 Sebastian Furchner (15.), 1:2 Daniel Sparre (25.), 2:2 Jeremy Williams (31.), 3:2 Antoine Laganière (32.), 3:3 Christoph Höhenleitner (47.), 3:4 Jeremy Welsh (48.), 4:4 Mike Connolly (59.), 5:4 Jeremy Williams (60.)