Braunschweig. Wie die Braunschweiger Zeitung exklusiv in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, bewirbt sich die Stadt Braunschweig um die Austragung der deutschen Leichtathletik Meisterschaft im Jahr 2020.
Nach Team-EM 2014 nun die DM 2020?
Die Deutsche Meisterschaft in zwei Jahren wird gleichzeitig das Ringen um die Qualifikation für die Olympischen Spielen in Tokio sein und besitzt dadurch zusätzliches Prestige. Nachdem Braunschweig im Kampf um die nationalen Titelkämpfe in diesem Jahr das Nachsehen gegenüber Nürnberg hatte, soll nun ein neuer Anlauf gestartet werden.Abhängig wird der Ausgang der Bewerbung erneut vom Zuschuss des Landes sein: dieser wird in Niedersachsen im Vergleich zu anderen Bundesländer allerdings direkt vom Landessportbundes gewährt, welcher eine finanzielle Stütze für eine derartige Veranstaltung indes nicht vorsieht.
Aus der Sicht von Stephan Lemke, Chef des Eintracht-Stadions, sollte eine Diskussion über diesen Zuschuss angeregt werden. Immerhin fließen doch knapp 31,5 Millionen in verschiedene Sportprojekte in Niedersachsen und Lemke betonte gegenüber der Braunschweiger Zeitung: "Ohne diese Zuschüsse ist so eine DM nicht in guter Qualität durchzuführen". Bei einer Deutschen Meisterschaft handele es sich um einen Zuschuss zwischen 120.000 und 150.000 Euro. Auch werde das Gespräch mit Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius gesucht, der die nötigen Haushaltsgelder generieren soll. Trotz aller Unwägbarkeiten zeigen sich die Vertreter der Stadt Braunschweig positiv ob der Chancen bei der Vergabe, insbesondere nach der gelungenen Organisation der Team-EM im Jahr 2014.
Mehr Lesen
https://regionalsport.de/judoka-andre-breitbarth-scheitert-frueh-in-budapest/