Löwen empfangen zum Saisonabschluss Bayreuth und Bonn

von Rayk Maschauer


Kapitän Nico Simon und seine Löwen wollen die Saison mit zwei Siegen beenden. Foto: Reinelt/SFBS
Kapitän Nico Simon und seine Löwen wollen die Saison mit zwei Siegen beenden. Foto: Reinelt/SFBS



Braunschweig. Die beiden letzten Spieltage der laufenenden Beko BBL-Saison bestreiten die Basketball Löwen am kommenden Wochenenden gegen die Teams aus Bayreuth und Bonn. Zunächst trifft das Korner-Team am Freitagabend auf medi Bayreuth, ehe es am Sonntag in der Volkswagen Halle zum Duell mit den Telekom Baskets kommen wird.

"Mit Top-10-Platz hochzufrieden"


Die Spielzeit in der Beko BBL neigt sich langsam dem Ende zu und so befinden sich auch die Basketball Löwen auf der Zielgeraden der Saison. Zum Abschluss steht für die Braunschweiger am kommenden Wochenende erneut ein Doppelspieltag auf dem Programm. Am Freitagabend bestreiten die Löwen ab 20 Uhr in der Volkswagen Halle ihr vorletztes Saisonspiel gegen medi Bayreuth. Nach einer durchwachsenen Saison befindet sich das Team von Michael Koch in den letzten Spielen im Aufwind. "Bayreuth hat sich in den letzten Wochen ein wenig stabilisiert. Seit dem der Druck weg ist, haben sie auch Siege eingefahren, wie gegen Ulm oder Würzburg, die man ihnen aufgrund der vorherigen Leistungen nicht zugetraut hat", analysiert auch Löwen-Coach Raoul Korner die Formkurve des kommenden Gegners. Ein Tief in dieser Saison erlebte das Team um Topscorer Jake Odum (14,5 Punkte) beim Hinspiel gegen die Löwen vor heimischer Kulisse. Damals siegten die Braunschweig mit 40 Punkten Vorsprung (98:58) in Bayreuth.

Zum letzten Spiel der Saison empfangen die Löwen am Sonntagabend ab 17 Uhr die Telekom Baskets aus Bonn. Das Team von Silvano Poropat blieb in dieser Saion deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Zählten die Bonner in den letzten Jahren noch zu den sicheren Playoff-Kandidaten, befindet sich die Mannschaft in dieser Spielzeit auf dem zwölften Platz im Niemandsland der Tabelle. Auch zwei Trainerwechsel während der Spielzeit brachten nicht den gewünschten Erfolg. "Bonn ist ein Team, dass eigentlich über sehr viel Potenzial verfügt, aber es nie wirklich geschafft hat die Defense so in den Griff zu bekommen, das es davon profitieren konnte", weiß Korner um die Schwächen der Bonner.

Für die Löwen geht es in den letzten beiden Partie einzig und allein darum, die Spielzeit versöhnlich abzuschließen. Nach einer brillianten Hinrunde konnten die Braunschweiger im weiteren Verlauf nicht an die Leistungen der ersten Saisonhälfte anknüpfen. Dennoch ist Raoul Korner zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wenn man mir vor der Saison gesagt hätte, dass wir die Spielzeit auf Platz zehn beenden, dann wäre meine einzige Frage gewesen, wo ich das unterschreiben soll. Klar haben wir aufgrund der sensationellen Hinrunde auch selbst damit spekuliert länger im Playoff-Rennen mitzuspielen oder vielleicht sogar diese Sensation zu schaffen, aber wenn man es ganz realistisch sieht, muss man mit einem Top-10-Platz hochzufrieden sein." Mit zwei Siegen vor heimischen Publikum haben die Löwen nun also Chance die ohnehin schon gelungene Saison noch ein wenig zu veredeln.

Weitere spannende Artikel