Braunschweig. Zehn Spieltage vor dem Ende der Oberliga-Saison steht die U23 von Eintracht Braunschweig auf einem grundsoliden 6. Tabellenplatz. Und doch wird die Mannschaft am Ende der Saison abgemeldet. So jedenfalls berichtete es am Dienstagabend die Braunschweiger Zeitung.
Folgen weitere Nachwuchsteams?
Demnach geht es dem Verein in erster Linie darum, Kosten einzusparen, was der Meldung zufolge in diesem Fall beinahe 800.000 Euro pro Saison sein sollen – viel Geld im Vergleich zum erwarteten Verlust der Lizenzspielabteilung von 5 bis 6 Millionen Euro.
Noch bis zum Saisonende nimmt die „Zweite“ der Löwen am Spielbetrieb der Oberliga teil, danach ist Schluss. Nach dem Zangsabstieg aus der Regionalliga im vergangenen Sommer ist dies schon die zweite Hiobsbotschaft für das Nachwuchsteam. Laut der Meldung wollen Trainer Deniz Dogan und seine Mannschaft die Saison ordentlich zu Ende spielen. Es ist schwer vorstellbar, dass die Mannschaft nicht schon vorher auseinanderfällt. Auch die anderen Mannschaften im Nachwuchs der Löwen dürften von den Sparzwängen nicht verschont bleiben. Offiziell hat sich der Verein dazu noch nicht geäußert.
Profitieren könnten von einer Abmeldung zumindest der MTV Wolfenbüttel und der MTV Gifhorn, die sich derzeit im harten Abstiegskampf befinden und bei jetzt noch drei sportlichen Absteigern größere Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Mehr in Kürze.