Wolfenbüttel. Beim dritten Ligastart der diesjährigen Landesligasaison in Peine konnte die Mannschaft des LSV-TriTeams Wolfenbüttel mit dem neunten Platz erneut eine Top Ten Platzierung erzielen. Es berichtet Christoph Gaumert.
Triathleten in Einzelwettkämpfen auf längeren Distanzen erfolgreich
Bei ansonsten guten äußeren Bedingungen hatten die Athleten mit dem leichtem aufkommenden Wind zu kämpfen. Über die veränderte Olympische Distanz (3,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen) waren die LSV Triathleten beim Bike 24 City Triathlon in Dresden am Start. Dr. Ralf Lorenz belegte in einer Zeit von 2:15:09 Stunden den zwölften Platz in der Gesamtwertung. Dieser Wettbewerb wurde gleichzeitig als Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker ausgetragen. Hier konnte sich Lorenz den dritten Rang und somit einen Platz auf dem Podium sichern. Auch die weiteren Starter des LSV, Franz Köhler (2:31:41 Stunden, Gesamtplatz 30) und Patrik Rinder (2:32:01 Stunden, Gesamtplatz 33), erzielten gute Ergebnisse.
Bei der Challenge Poznan in Posen feierte Martin seine Premiere auf der Mitteldistanz (1,8 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen) und konnte mit einer Zeit von 4:40:44 Stunden und dem Erreichen des Platzes 44 in der Gesamtwertung einen tollen Erfolg feiern.
Zahlen & Fakten
Über die Steckenkombination 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufenreichten die Athleten des LSV folgenden Zeiten:
- Dr. Ralf Lorenz (1:10:24 Stunden)
- Martin Piatkowski (1:10:29 Stunden)
- Patrik Rinder (1:12:43 Stunden)
- Loffe Michaelsen (1:13:00Stunden)
- Thorben Niß (1:13:26 Stunden)
- Franz Köhler (1:15:03Stunden)
- Christoph Heilmann (1:17:11Stunden)
- Matthias Große (1:18:50Stunden)