Braunschweig. Am 22.September startet in der Volkswagenhalle Braunschweig bereits zum zehnten Mal Deutschlands größte Tanz- und Turnshow „Magic Moments“, mit über 750 Sportlern aus 38 Gruppen und Vereinen der Region. Von Marcus Hajek.
Die erfolgreiche Sportshow, die rein ehrenamtlich von der Braunschweig Dance Company e.V. organisiert wird, präsentiert zahlreiche Hochleistungs-, Trend- und Freizeitsportarten unter dem diesjährigen Thema „Fantasy“ in einer sehr abwechslungsreichen Show, die von der Big Band der TU Braunschweig begleitet wird und mit einer großen Aftershowparty für Gäste und Aktive abgerundet wird. Zahlreiche Meister werden zu sehen sein, wie Hauke Narten vom VfB Rhönrad, VfB Fallersleben Weltmeister im Cyr Wheel, die Deutschen Meister im Jump Style „Jump it“, die Deutsche Meisterin im Pole Dance und viele weitere Landes- und Gebietsmeister.

Der SC Viktoria präsentiert Rollkunst. Foto: Felix Kuntoro
Zudem feiern auch viele neue Gruppen ihr Debüt bei Magic Moments. Dies sind unter anderemRope Skipping vom TV Roringen, Leitungsturnen vom TSV Ehmen, Acrophobia – Hochleistungsakrobatik vom MTV Ilten, Luftakrobatik & Tanz – Aerial Hoop, Trapez von T-Tanzstück Wolfsburg, Vertikaltuch von Silk Skills aus Braunschweig, Radball vom RSV Löwe Gifhorn und Circle Attack Crew Tanzstudio Dangerous Styles.

Schautanz des Tanzstudios am Zuckerberg. Foto: Felix Kuntoro
Des Weiteren werden zahlreiche Shows geboten aus Geräteturnen, Hip Hop, Dancehall, Hip Jazz, eine meisterliche Irish Dance Show, Profitanzsport, Bodenturnen, Cheerleading, Flamenco, Ballett, Schautanz und Rhönrad.„Die Sportregion Braunschweig hat so viele sportliche Highlights zu bieten, denen wir mit dieser Show eine tolle Möglichkeit bieten wollen, um für den Sport in unseren Vereinen zu werben. Magic Moments versuchen inzwischen einige zu kopieren, aber der Mix aus Sport, Livemusik und Show, zudem die große Begeisterung und die ehrenamtliche Organisation direkt aus den Vereinen, macht Magic Moments einfach einzigartig und hat inzwischen eine große, treue Fanbase“, so Marcus Hajek, Orgachef von der Braunschweig Dance Company e.V..