Braunschweig. Eintrachts Reserve ist in der Regionalliga Nord ein wichtiger Sieg gegen Tabellenkonkurrent BSV Rehden geglückt. Mann des Spiels war unbestritten Angreifer Phillip Tietz, der doppelt traf und am Tor zum 3:0-Endstand maßgeblich beteiligt war.
"Das regulierende Element"
Henning Bürger zeigtetrotz des am Ende deutlichen Sieges seiner Mannschaft wenig Emotionen: "Ich bin das regulierende Element den Jungs gegenüber", so Eintrachts U23-Coach nüchtern, der sich erklärte: "Ich kann nicht, wenn wir gewinnen, feiern ohne Ende und nächste Woche bin ich dann derjenige, der drauf haut. Das bin ich nicht und das tut den Jungs auch nicht gut, wenn sie so einen Trainer haben."
Freuen konnte sich der 47 Jahre alte Ex-Profi dennoch. Allen voran zeigte sich Phillip Tietz enorm spielfreudig. Gegen die Gäste aus Rehden – deren erste Möglichkeit durch den bulligen AngreiferOuly Magouhi nicht ohne war (8.) – bekamen die Junglöwen ordentlich zu tun. Nach einer halben Stunde war es Tietz, der das befreiende 1:0 markierte. "Ich hab einfach nur drauf los geschossen", so der 19-Jährige beinaheschüchtern. "Mit dem Linken bin ich nicht so stark, aber es hat gut geklappt." Trainer Bürger war mit der Vorstellung seiner Elf noch nicht ganz so zufrieden: "Uns hat so ein bisschen die Konsequenz gefehlt in den eigenen Aktionen. Das haben wir in der Halbzeitpause deutlich angesprochen und dann lief es besser."
Eintracht übernimmt das Kommando
Ein Freistoß von Eros Dacaj war nach 70 Minuten die erste richtig gute Möglichkeit der spielbestimmenden Braunschweiger, sauste aber knapp am Gebälk vorbei. Kurz darauf kam Tietz nach einem Zuspiel von Niko Kijewski frei zum Abschluss. Sein Schuss wurde unhaltbar für Rehdens SchlussmannMilos Mandic abgefälscht. "Ich hatte lange Pech und dann spricht das auch mal für mich, wenn so ein abgefälschter Ball reingeht", freute sich Tietz über seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag. Auch am dritten Tor war die Profileihgabe direkt beteiligt. In einem Doppelpass mit dem eingewechselten Maik Lukowicz bereitet er gegen die weit aufgerückten Gäste das 3:0 vor und jubelte dann ausgelassen mit dem Torschützen (89.).

Torjubel zum 3:0 durch Maik Lukowitz (rechts). Foto: Agentur Hübner
"Die Mentalität stimmt"
"Der Sieg ist extrem wichtig. Wir haben uns in der Rückrunde gestrafft", sagte PhillipTietz nach dem Spiel, "das sieht man uns auch auf dem Platz an." Henning Bürger hatte schon wieder die nächsten 90 Minuten im Blick: "Das ist das was wir uns in der Rückrunde vorgenommen haben – diese Stabilität zu bekommen und da sind wir dabei uns das zu erarbeiten. Die Mannschaft will definitiv und die Mentalität stimmt. Wir müssen aber auch genau diese Mentalität und dieses Auftreten immer wieder neu erarbeiten im Training und auch im Spiel. Dafür sind es einfach junge Männer, die das dauerhaft noch nicht so hinbekommen. Das muss unser Ziel sein, bis zum Saisonende so zu spielen."
Eintracht Braunschweig springt durch den Sieg auf Platz 13, hat aber weiterhin nur drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Am Montag, dem 10. April (18.00) geht es zum VfV Borussia 06 Hildesheim.Und wie war das jetzt mit der Freude über den Sieg bei Coach Bürger? "Ich bin oft die Spaßbremse, das gebe ich zu, aber heute freu ich mich sehr."
Man macht es sich zu einfach, die Leistung von Phillip an Toren zu messen. Er trainiert die Woche über bei den Profis und wird dann regelmäßig zu uns abgestellt, um für die U23 zu spielen. Er bekommt das immer besser hin. Das ist nicht so einfach, weil er auch noch ein junger Mann ist, der sein zweites Jahr bei den Männern spielt. Deshalb ist es auch bei ihm eine Entwicklung, die nicht immer nur gradlinig ist nach oben, sondern da geht’s bergauf und bergab. Und heute hat er das gut gemacht." Henning Bürger über Matchwinner Phillip Tietz
Zahlen & Fakten
Eintracht Braunschweig U23: Reck, Schulze, Neuhold, Dogan, Kijewski, Kevac (64. Blejdea), Dacaj, Kabashi, Rüdiger (81. Henschel), Canbaz (52. Lukowicz), Tietz Trainer: Henning Bürger
BSV Rehden: Mandic, Pekrul (48. Nije), Bingöl (66. Capli), Wessel, Siala, Behrens, Artmann, Papachristodoulou (66. Natsipoulos), Magouhi, Zieba, Matovina Trainer: Stefan Stuckenberg
Torfolge: 1:0 Phillip Tietz (33.), 2:0 Phillip Tietz (71.), 3:0 Maik Lukowicz (89.)
[ngg_images source="galleries" container_ids="684" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]