Celle/Gifhorn. Am 16. Juni fand in Groß Hehlen die 5. Krombacher Ü60 Niedersachsenmeisterschaft statt. Es traten 22 Mannschaften in 6 Gruppen an und ermittelten in 30 Spielen auf 4 Plätzen im Laufe des Vormittags die Teilnehmer der KO-Runden. Es berichtet Andreas Schuster.
Die jüngsten Teilnehmer werden in diesem Jahr 60, der älteste Aktive war bereits 74 Jahre alt. Mit viel Erfahrung und viel Übersicht versuchten alle Mannschaften zunächst defensiv nichts zuzulassen, denn angesichts der kurzen Spielzeit ist die Mannschaft, die 1:0 in Führung geht, meist Sieger.Der TuS Seershausen Ohof ging ungeschlagen als Gruppenerster mit 7 Punkten und einer Tordifferenz von plus drei in das Achtelfinale gegen die Spielgemeinschaft Bassen und gewann auch dieses Spiel mit 1:0. Leider war dann nach einem umkämpften 0:1 im Viertelfinale gegen die SG Neuhof/Asel Schluß. In der Endabrechnung wurde es dann der ehrenvoll 6 Platz aller niedersächsischen Ü60 Mannschaften. Sieger des Turniers wurde nach dramatischem Neunmeterschießen und unter dem Jubel hunderter Zuschauer der Ausrichter Groß Hehlen gegen den Vorjahresmeister TuS Engter. Den dritten Platz sicherte sich Asel gegen Hannover 96.
Das Turnier fand mit über 250 Aktiven, vielen Helfern und einer stattlichen Anzahl von Zuschauern bei bestem Wetter auf einer großzügigen, gepflegten Anlage statt und endete nach der Siegerehrung mit der Players Night und der schwungvollen Tanzmusik einer bayrischen Stimmungsband erst kurz vor Mitternacht.Im kommenden Jahr wird der TuS Seershausen/Ohof am 1. Juni 2019 die 6. Krombacher Ü60 Niedersachsenmeisterschaft ausrichten. „Wir wollen es den Groß Hehlenern nach machen, und den Pokal im Dorfe behalten“, so Horst Fricke, der im September 70 wird. Das wird allerdings nicht leicht, denn bis zum Finale sind über den ganzen Tag verteilt 7 Spiele zu absolvieren, deswegen sind Mannschaften mit einem breiten Kader im Vorteil. „Nachwuchs“ (im kommenden Jahr Jahrgang 1959 oder älter) ist bei allen Vereinen gerne gesehen, denn wir werden alle nicht jünger.
Mehr als 4.500 Jahre Fussballerfahrung in Groß Hehlen
Hintere Reihe von links nach rechts: Uli Baars (Betreuer), Andreas Schuster, Henning Wrede, Jürgen Licht, Otto Reinecke, Roman König, Jens Lüdecke (Betreuer), mittlere Reihe: Wolfgang Nicks, Martin Rücker, Uwe Riedke, Günter Homann, Peter Placinta und Horst Fricke, davor die beiden Torhüter Rainer Wittneben und Wolfgang Knauft. Foto: Verein | Foto: Verein