Braunschweig. Der Abgang von André Schubert nach Kiel kommt nicht für alle völlig überraschend. Hinter den Kulissen wurde bei Eintracht Braunschweig eifrig gearbeitet. Nun steht der bisherige Co-Trainer Christian Flüthmann vor seinem ersten Engagement als Cheftrainer.
Wichtige Erfahrungen gesammelt
Es ist wohl auch ein wenig Glücksfall, dass der 37-Jährige im vergangenen November vom mittlerweile in die Premier League aufgestiegenen Norwich City losgeeist werden konnte. Seit Sommer 2017 war Flüthmann Assistent von Daniel Farke beim damals englischen Zweitligisten. „Ich möchte meine Erfahrung, die ich unter anderem in den vergangenen Monaten in England gesammelt habe, gerne bei der Eintracht einbringen und in dieser schwierigen Phase helfen“, so Flüthmann seinerzeit.
Im Abstiegskampf sammelte er bei der Eintracht wertvolle Erfahrungen. Und: Christian Flüthmann war in der wackligen Situation um einen möglichen Weggang von André Schubert nach unseren Informationen bei Eintracht Braunschweig bereits maßgeblich in die Neugestaltung des Kaders für die kommende Saison einbezogen. Nun steht er folgerichtig erstmals vor dem Schritt ins Rampenlicht (mehr hier). Beim morgigen Trainingsauftaktwird Flüthmann erstmals die Mannschaft anleiten.
Eine andere Baustelle scheint sich derweil zu schließen bei den Löwen: Peter Vollmann wird als neuer Sportdirektor gehandelt.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/die-beste-loesung-fuer-eintracht-braunschweig/
https://regionalsport.de/andre-schubert-wechselt-zu-holstein-kiel/
https://regionalsport.de/hat-andre-schubert-eine-zukunft-bei-eintracht-braunschweig