Wolfsburg. Nach der enttäuschenden Niederlage im zweiten Relegationspiel gegen den SSV Jahn Regensburg und dem damit verpassten Aufstieg, bleibt die U23 des VfL Wolfsburg der Fußball-Regionalliga ein weiteres Jahr erhalten. Sportdirektor Pablo Thiam und Trainer Valerien Ismael treiben derweil die Personalplanung voran.
Reichwein kommt mit der Erfahrung von 64 Zweitligaspielen
Wie schon beinahe üblich bei U23-Mannschaften begann nach der Saison der große Aderlass. Der Abgang von Routinier Bastian Schulz zum VfL Osnabrück stand bereits länger fest. Topstürmer Dino Medjedovic wechselt nach Paderborn. Dazu gesellt sich Onel Hernandez, der einen Vertrag beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig unterschrieb. Derzeit noch ohne neuen Verein sind Milan Anicic, Noah Korczowski, Jannis Pläschke, David Chamorro, Lucas Lohmann, Junior Ebot-Etchi und Gergely Bobal. Hilal El-Helwe darf sich trotz laufendes Vertrages einen neuen Verein suchen. Der Offensivspieler hat vom Verein die Freigabe erhalten.

Dino Medjedovic zieht es zu Drittligist Paderborn. Foto: Agentur Hübner
Ein Rudel junger Wölfe
Dafür rückt eine Reihe vielversprechender U19-Talente in den Kader des Regionalliga-Meisters auf. Robin Ziegele, Jannes Horn, Amara Conde, Ismail Azzaoui und Leandro Putaro sammelten bereits Erfahrungen bei den Profis. Zusätzlich ergänzen Nick Nürnberger, Hassan El-Saleh, Justin Möbius, Anton Donkor, Orhan Vojic und Elvis Rexhbecaj den grün-weißen Kader. Zusätzlich verlängerten Sebastian Wimmer, Jasin Ghandour, Marvin Kleihs und Robert Herrmann ihre Verträge bis 2017. Ersatztorhüter Niklas Klinger unterschrieb gar bis 2018.
Führungsspieler gesucht
Durch den Abgang von Schulz und Medjedovic plagten die Jungwölfe allerdings über ein Vakuum auf den Führungspositionen. Kapitän Julian Klamt bleibt den Wolfsburgern erhalten. Neu dagegen ist Marcel Stutter vom BSV SW Rehden. Ald Königstransfer kann man Marcel Reichwein bezeichnen. Der 30-Jährige Stürmer wird die Lücke füllen, die Medjedovic hinterließ. Er kommt mit der Erfahrung von 193 Dritt-, 64 Zweit- und 73 Regionalligaspielen von Preußen Münster. Zuvor spielte der 1,90-Hüne bereits für Bayer Leverkusen, den Wuppertaler SV Borussia, Kickers Emden, Rot Weiß Ahlen, Jahn Regensburg, Rot Weiß Erfurt und den VfR Aalen.
„Marcel Reichwein soll einer von drei älteren Spielern im Kader sein, der unsere Mannschaft mit anführen soll. Wir sind froh, dass wir einen Spieler mit seiner Qualität und Erfahrung für uns gewinnen konnten.Wir haben für die kommende Saison eine gute Balance aus jungen und erfahrenen Spielern gefunden. Mit diesem Kader wollen wir erneut so weit wie möglich oben in der Regionalliga Nord dabei sein“, kommentierte Pablo Thiam die Zusammenstellung des Kaders.
Lesen Sie auch
https://regionalsport.de/wolfsburgs-relegationstrauma-geht-weiter/
https://regionalsport.de/meister-vfl-u23-geht-mit-sieg-in-die-relegationsrunde/