Nathan Robinson: Die Harzer Falken und der Transfercoup des Jahres

Ein NHL-Star und dreifacher DEL-Meister für die Harzer Falken

von Jens Bartels


Nathan Robinson im Trikot der Adler Mannheim. Der 31 Jahre alte Kanadier bringt sehr viel Erfahrung und Qualität mit zu den Harzer Falken.
Nathan Robinson im Trikot der Adler Mannheim. Der 31 Jahre alte Kanadier bringt sehr viel Erfahrung und Qualität mit zu den Harzer Falken. | Foto: imago/nanopixx

Braunlage. Mit der Verpflichtung von Nathan Robinson gaben die Harzer Falken unlängst den Transferhammer des Jahres in der Regionalliga Nord bekannt. Der neue Spieler des Oberligaabsteigers blickt bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurück und bringt noch mehr NHL-Flair in die Liga.

Ex-NHL-Spieler mit drei DEL-Meistertiteln.


Während schon die Weserstars Bremen mit der Verpflichtung von Chase Hatcher, dem Sohn des Ex-NHL-Stars Derian Hatcher, vor einigen Wochen für Furore in der vierthöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse sorgten, legte das Team vom Wurmberg jetzt nach. Mit mehr als 1.000 Eishockeypartien auf dem Konto, holten die Harzer mit Nathan Robinson einen extrem erfahrenen und erfolgreichen Spieler, der auch schon in der National Hockey League (NHL) bei den Traditionsteams Detroit Red Wings und Boston Bruins auf Puckjagd ging.

Neben einer finnischen Vizemeisterschaft holte der heute 37-Jährige seine größten Erfolge allerdings auf deutschem Boden. In den Jahren 2007 (mit Adler Mannheim), 2008 und 2009 (jeweils mit den Eisbären Berlin) gewann der Kanadier drei Deutsche Meisterschaften in Folge, bevor es für den Angreifer – nach diversen Ausflügen auf dem europäischen Kontinent – vor zwei Jahren in den DEL2 ging. Zuletzt spielte der Linksschütze bei den Saale Bulls Halle in der Oberliga Nord, von denen nun der Wechsel zu den Falken erfolgte.

Robinson trainiert schon eine Weile im Harz


„Nathan ist schon einige Zeit bei uns im Training und kennt das Team und die Begebenheiten in Braunlage. Mit seiner Erfahrung wird er uns nicht nur auf dem Eis weiterbringen, seine sportlichen Qualitäten stehen außer Frage und er passt super in unsere Kabine. Eigentlich war es nicht mehr geplant Spieler für unsere Offensive zu verpflichten, aber manchmal öffnen sich Türen und Möglichkeiten in einer Saison, mit denen man zuvor nicht rechnen konnte. Nathan wird nicht nur die Mannschaft auf dem Eis, sondern mich auch daneben unterstützen“, sagte Falken-Coach Jan Bönning auf der Facebook-Präsenz des Regionalligisten zu dem gelungenen Coup.

Weitere spannende Artikel