Neue Ideen für den Asselauf beim TSV Wittmar


Hintere Reihe von links: Niels Neumann, Werner Bothe. Sitzend von links: Bettina Börgmann, Horst Neumann, Stefan und Carmen Michalik
Foto:Bernd-Uwe Meyer
Hintere Reihe von links: Niels Neumann, Werner Bothe. Sitzend von links: Bettina Börgmann, Horst Neumann, Stefan und Carmen Michalik Foto:Bernd-Uwe Meyer

Wolfenbüttel. In Wittmar kamen bereits jetzt einige Organisatoren zusammen, die den am 29. September 2019 stattfindenden Asselauf vorbereiten. Unter der Leitung des Teamsprechers Werner Bothe ging es in die erste Vorbereitungsrunde 2019. Die Strecken über 10,5 km, 7 km Nordic Walking, 5,1 Kilometer, 2 km und 0,8 Kilometer bleiben erhalten. Ein Beitrag von Bernd-Uwe Meyer. 

Bisherigen Sponsoren wird gedankt, neue sollen gewonnen werden. Erörtert wurde die Anschaffung einer großen Laufzeit-Uhr. In diesem Zusammenhang wird mit der Bitte um Unterstützung ein Antrag beim Asse-Fonds gestellt.

Als Novum wird ein Lauf für Kindergartenkinder rund um den Sportplatz und ohne Zeitmessung angeboten. Das Startgeld pro Kind beträgt 1 Euro. Ein Laufwettbewerb für Feuerwehren mit einer Sonderwertung soll ebenfalls neu eingeführt werden. Hier bilden drei Teilnehmer eine Mannschaft. Auf der 5,1- km-Laufstrecke werden das beste Feuerwehr-Team, der schnellste Feuerwehrmann und die schnellste Wehrfrau ermittelt. Schließlich will das Organisationsteam von Niels Neumann einen aktuellen Flyer erstellen lassen. Später werden weitere Details besprochen.

Weitere spannende Artikel