Wolfenbüttel/Salzgitter/Goslar. Im November 2018 habe sich die Pferdesportregion Harzvorland e.V. (PSR Harzvorland) gegründet. Angeregt durch den Landesverband Hannover habe sich als Vorreiter der Bezirksreiterverband Braunschweig aufgelöst. An dessen Stelle haben sich nun drei Regionen gebildet, wie Hans-Joachim Hoffrichter in einer Pressemitteilung berichtet.
Zielsetzung sei, Verwaltung zu reduzieren und Kosten zu senken, dabei aber die Vereine wirkungsvoller zu unterstützen. Die Regionen würden zukünftig die direkte Verbindung zwischen Vereinen und Landesverband darstellen. „Die Gründe für die Reform sind vielseitig“, so Pressesprecher Hans-Joachim Hoffrichter. „Der Kostendruck auf die Vereine wächst stetig. So sind nicht nur die Futterkosten in den letzten Jahren enorm gestiegen, Auch die Entsorgungskosten für Pferdemist stellen mittlerweile einen hohen Kostenfaktor dar. Zudem ist die Bereitschaft gesunken, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen. So konnten in einigen Kreisverbänden Vorstandsposten zum Teil schon nicht mehr besetzt werden. Die Auflösung der bisherigen Kreisverbände ist folgerichtig der nächste Schritt.“
Ein Team aus Fachleuten
Mit der neu geschaffenen PSR Harzvorland sei nun in der Region ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung vollzogen worden. Schlanke Strukturen und klare Zuständigkeiten erleichtern den Vereinen, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Unterstützt werde der neue Vorstand durch angegliederte Kompetenzteams, die sich aus Fachleuten der einzelnen Sparten zusammensetze. So sei ein hohes Maß an fachlicher Qualifikation in der Region gewährleistet. Zu den Aufgaben der PSG Harzvorland gehöre organisatorische Planung, wie die Abstimmung von Veranstaltungsterminen. Dazu komme die gezielte Förderung von pferdesportlichem Nachwuchs, wie zumBeispiel durch spezielle Lehrgangsangebote und die Aus- und Weiterbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder. Meisterschaften, Hilfe bei Vereinsgründungen sowie Unterstützung und Beratung der Vereine in allen Belangen des Pferdesportes, Vertretung gegenüber dem Landesverband und Förderung der Jugendarbeit bilden weitere Schwerpunkte.
Die PSR Harzvorland vertrete aktuell schon über 30 Pferdesportvereine aus den bisherigen Kreisen Goslar, Salzgitter und Wolfenbüttel. Aktuelle Informationen sind auch auf der Homepage unter www.PSR-Harzvorland.de zu finden.