Wolfenbüttel. Sie haben es angekündigt, nun machen sie ernst: Der VfR Weddel tritt nach einem Jahr Pause wieder mit einer Fußballmannschaft in den Ring. Der liegt in der kommenden Saison im Fußballkreis Braunschweig.
Früher Vorbereitungsstart beim VfR
„Da für uns die 3. Kreisklasse Braunschweig neu ist, können wir die Mannschaften nicht einschätzen", sagt Trainer Marcel Meyer vor dem frühen Trainingsstart am 28. Juni. Der ehemalige VfL-Spieler trainiert das Team gemeinsam mit Andreas Garmatter, der vor Weddel schon in der Kreisliga Helmstedt die SG Sundern und die SG Barmke/Emmerstedt anleitete. Als Jugendtrainer führte er die JSG Elm-Sundern in die Bezirksliga und etablierte sie dort. Bis zum Saisonstart am 14. August will das Duo eine schlagkräftige Truppe aus Neuzugängen formen, die "vor allem Spaß am Fußball hat." Und auch wenn die neue Liga in Braunschweig eine unbekannte Größe darstellt: "können wir unsere Mannschaft einschätzen. Und die sollte am Ende in der Lage sein, um den Aufstieg in die zweite Kreisklasse mitzuspielen“, freut sich Meyer.
Der bisherige Kader setzt sich aus folgenden Spielern zusammen: Henning Butte, Paul Ebert (VfR Weddel), Maximilian Poppe, Christopher Humm, Pascal Dragon, Marcel Albrecht, Tassilo Behrendt, Christopher Müller, Marc Paust, Tino Kaiser, Norman Schneider (TSV Schapen 2), Jonas Schwerdtfeger (MTV Schandelah/Gardessen), Lukas Schwerdtfeger (MTV Schandelah 2), Alexander Maccioni, Thomas Warneke, Jack Fry (TVE Veltenhof 2), Andreas Klenner (SKV Klein Schöppenstedt), Tim Poser (TSV Destedt), Alexander Weise (SpVg Süpplingen), Kevin Klutas (SV Schwarzer Berg Braunschweig), Jason Moore (Howth Celtics) und Rene Meyer, Fabian Rautmann, Malte Scheffler (vereinslos)
Lesen Sie auch
https://regionalsport.de/vfr-weddel-hier-rollt-bald-wieder-der-ball/