New Yorker Lions zeigen Cologne Crocodiles die Grenzen auf

von Jens Bartels


David McCants läuft durch zum Touchdown. Foto: Agentur Hübner
David McCants läuft durch zum Touchdown. Foto: Agentur Hübner | Foto: Agentur Hübner

Braunschweig. Mit einem klaren 42:21 (14:0, 14:7, 7:6, 7:8) besiegten die New Yorker Lions am Sonntagnachmittag die Cologne Crocodiles in der German Football League und bleiben damit auf Tuchfühlung zu Tabellenführer Dresden Monarchs.

Lions starten souverän


Dabei legte der deutsche Vizemeister in der ersten Spielhälfte überragend los, verbuchte das erste Viertel mit 14:0 Punkten für sich und zeigte auch im zweiten Viertel mit 14:7 wer der Herr im Haus ist. In der zweiten Hälfte bäumten sich die Crocodiles nochmal auf, unterlagen in Viertel drei nur knapp mit einem Punkt und gewannen ebenso knapp den letzten Abschnitt. Für eine Umkehr des Spiels reichte dies jedoch nicht mehr.

Die 3.112 Zuschauer im Eintracht-Stadion sahen zunächst, wie sich die Lions in Offense anfänglich etwas schwer tat und sich in den ersten beiden Drives des Spiels jeweils mit einem Punt vom Ballbesitz trennen mussten. Doch zum Ende des ersten Spielabschnitts fanden die Braunschweiger ihren Rhythmus und gingen so mit 7:0 in Führung (PAT Goebel). Anthony Darkangelo, der in ungewohnter Rolle als Backup-Runningback auflief, nutzte die gute Ausgangsposition nach einem 60-Yard-Lauf von David McCants, um durch einen Lauf über vier Yards die ersten Punkte zu erzielen. Nur wenige Augenblicke später stand die Lions-Offense erneut im Mittelpunkt. Nachdem der folgende Kölner Angriff schnell gestoppt werden konnte, ließ Quarterback Jadrian Clark sein ganzes Können aufblitzen und bediente Receiver Paul Bogdann mit einem starken 60-Yard-Pass zum 14:0 (PAT Goebel).

Clark mit vier Touchdown-Pässen


Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Lions das dominante Team und konnten sich dabei auf ihre starke Verteidigung um den späteren Game MVP Mete Konya verlassen, die auch den anschließenden Drive der Gäste im Keim erstickte. Stattdessen rückten die Lions erneut Yard um Yard über das Feld. Allerdings verunglückte dem sonst so sicheren Spielmacher Clark im Anschluss einen Passversuch, den sich der Kölner Linebacker Tucker Stanley sichern konnte und über 65 Yards zum 14:7-Anschluss in die Endzone der Lions trug (PAT Plöttner). Jedoch ließen sich die Lions von diesem Fehler nicht aus der Ruhe bringen und verfolgten weiter akribisch ihren Gameplan. Clark führte seine Offense mit schnellen Pässen auf Justus Holtz und Nicolai Schumann über das Spielfeld, ehe Schumann einen Pass über sechs Yards in der Endzone zum 21:7 fing (PAT Goebel). Den anschließenden Kickoff von Tom van Duijn konnte der Returner der Crocodiles nicht kontrollieren, sodass sich Christoph Wahl den freien Ball an der gegnerischen 17-Yard-Linie sichern konnte. Die aussichtsreiche Position nutzte erneut die Kombination Clark auf Schumann, um den 28:7-Halbzeitstand zu erzielen (PAT Goebel).

In der zweiten Spielhälfte schnappte sich zunächst Braunschweigs Passverteidiger Tissi Robinson eine Interception und brachte so seine Offense in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz. David McCants nutzte dieses Geschenk seiner Defense, um mit einem 24-Yard-Lauf auf 35:7 zu erhöhen (PAT Goebel). Doch trotz des deutlichen Spielstandes steckten die Crocodiles nicht auf und zwangen Braunschweig Quarterback Clark an der eigenen 9-Yard-Linie zu einem Fumble, den sich die Kölner Defense sicherte. Aus dieser guten Feldposition erlief Kölns Spielmacher Bradley Strauss über elf Yards das 35:13 selbst (PAT nicht gut). Lange dauerte es jedoch nicht bis die Lions den alten Abstand wieder hergestellt hatten. Mit seinem vierten Touchdownpass des Tages bediente Jadrian Clark seinen Ballfänger Justus Holtz zum 42:13 (PAT Goebel). Den Schlusspunkt setzten jedoch die Gäste aus Köln. Backup-Quarterback Jan Weinreich fand Dominic Gröne mit einem 21-Yard-Pass zum 42:21-Endstand (TPC J. Weinreich).

Zahlen & Fakten


Scoreboard

07:00 4 Yard TD-Lauf A. Darkangelo (PAT T. Goebel)
14:00 60 Yard TD-Pass J. Clark auf P. Bogdann (PAT T. Goebel)
14:07 60 Yard Interception Return-TD Tucker Stanley (PAT N. Plöttner)
21:07 6 Yard TD-Pass J. Clark auf N. Schumann (PAT T. Goebel)
28:07 6 Yard TD-Pass J. Clark auf N. Schumann (PAT T. Goebel)
35:07 24 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)
35:13 10 Yard TD-Lauf B. Strauss (PAT nicht gut)
42:13 60 Yard TD-Pass J. Clark auf J. Holtz (PAT T. Goebel)
42:21 21 Yard TD-Pass J. Weinreich auf D. Gröne (TPC J. Weinreich)

[ngg_images source="galleries" container_ids="1198" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]

Weitere spannende Artikel